31.10.2025, 10:47
@C-152
Diese Diskussion wurde hier schon vor ein paar Monaten geführt.
https://www.forum-sicherheitspolitik.org...99&page=57
—————
@Milspec_1967
Diese Diskussion wurde hier schon vor ein paar Monaten geführt.
https://www.forum-sicherheitspolitik.org...99&page=57
—————
@Milspec_1967
Zitat:Ich finde ein durchgehendes Heli Deck mit Mittige Hangar im Aufbau besser als der NLV Entwurf,Der Hacken an dem ganzen wird sein, dass hier deutlich weniger Kapazität für Versorgungsgüter, Container und Fahrzeuge zur Verfügung stehen wird, als beim NTV130. Alleine schon weil das über 3x Decks verfügt, dieser Entwurf hier nur über 2x.
da man keinen Aufzug für Helikopter Wartung benötigt (bei Defekt des Aufzugs geht nix mehr...)
Zitat:Zudem: Ein LPD/LHD Entwurf mit einseitiger Insel kann KEINE ZWEI SCHIFFE backbord UND steuerbord gleichzeitig versorgen, da die RAS Kräne dafür eine vorher festgelegte Höhe / Konstruktion haben müssen und somit dem flugdeck im Wege stünden.Das steht ja auch nicht zur Diskussion. LHDs kann man nicht wirklich zu Versorgungswerken einsetzen, LPDs geht schon aber nicht in einer Tenderfunktion. Generell halte ich die Zusammenlegung dieser Fähigkeiten für einen Fehler.
Und das Auf See Versorgen ist nunmal die Haupt Aufgabe des MUSE!
Zitat:Ich denke, der 130er Aufbau wird somit deutlich größer als beim 120er.Wie gesagt ist das mitführen von mehr als 1x BHS überhaupt nicht gefordert. Die Option kann man so gut wie ausschließen.
bzw länger (das sind die besagten 10 bis 15m länger ) und 2x RAS Back und steuerbord sowie eine völlig andere Waffen und Sensorik Verteilung beinhalten als beim 120er
Dadurch wird der Hangar auch größer, so daß ich schätze, daß bis zu 3 NH90 plus 2-3 Drohnen darin Platz finden würden.
