07.04.2004, 11:36
Zitat:eyreqib posteteDer japanische T-90 ist m.E. nichts besonderes, er ist etwa im gleichen Zeitraum entwickelt worden wie der Leo 2. Er hat auch dessen Kanonen, die restlichen Leistungen dürften etwa dem Leo 2A4 entsprechen (auch optische Aehnlichkeit kann man nicht verleugnen). Auf dem Stand eines LEO 2A6 ist er aber sicher nicht.
merkava gehört sicher zu den top five , es mag zwar sein, dass das leo konzept langsam ausgreitzt ist , aber es ist immer noch als einer der stärksten, wenn nicht der stärkste panzer der welt einzustufen
kaum beachtet finde ich aber den japanischen kampfpanzer type 90 , er soll bestimmten quellen zur folge, noch besser als der leo sein
ich weiß es nicht, aber er dürfte hoch einzuschätzen sein
schwer einzuschätzen ist auch der type-98 der chinesen
Er wurde aber nur für die japanische Armee in kleinen Produktionsraten (bisher ca .230, weitere bestellt) gebaut. Ich bin grundsätzlich nicht speziell überzeugt von den japanischen Panzern, Japan war selbst im 2. Weltkrieg nicht gerade bekannt für leistungsfähige Panzer. Die Panzertruppe selber wird auch nicht gerade gefördert, Hauptkampfpanzer ist immer noch der Typ-74 (ca. 860 im Bestand), und der ist nicht mehr gerade up to date, vergleichbar mit einem M-60A3.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fas.org/man/dod-101/sys/land/row/type-90.htm">http://www.fas.org/man/dod-101/sys/land/row/type-90.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fas.org/man/dod-101/sys/land/row/type-74.htm">http://www.fas.org/man/dod-101/sys/land/row/type-74.htm</a><!-- m -->