28.10.2025, 12:50
@C-152
----------
@SMS_K
Nach wie vor hätte ich hier den Import von Schiffen bevorzugt anstatt diese im Rahmen einer nächtlichen Schnappsidee in Werften bauen zu lassen, die damit anscheinend überfordert sind. Wenn das noch lange so weiter geht, muss man sich ernsthaft fragen, ob man eine dritte Einheit dieser Klasse noch wahrnimmt. Sonst kosten diese drei Schiffe am Ende noch wirklich >1mrd Euro.
Zitat:Jedes Mal, wenn für diesen Thread ein neuer Beitrag angezeigt wird, gehen sofort die Alarmglocken an, was nun schon wieder für eine unglaubliches passiert ist...Volle Zustimmung.
----------
@SMS_K
Zitat:Laut mündlicher Auskunft des Inspekteur Marine beim gestrigen dmb-Abend ist die Bundeswehr extrem sauer auf die Meyer-Werft, da diese den Zivilschiffbau zulasten der Tanker stark priorisiert. Anscheinend war man so verzweifelt, dass die Marine über den GU sogar an die Briten herangetreten ist um auszuloten einen der aufgelegten Wave-class Tanker als Interimlösung zu nutzen. Dieser Vorstoß ist aber gescheitert.Ja gut, die Waves fallen auch ein bisschen auseinander aber das ist natürlich schon ein starkes Stück.
Nach wie vor hätte ich hier den Import von Schiffen bevorzugt anstatt diese im Rahmen einer nächtlichen Schnappsidee in Werften bauen zu lassen, die damit anscheinend überfordert sind. Wenn das noch lange so weiter geht, muss man sich ernsthaft fragen, ob man eine dritte Einheit dieser Klasse noch wahrnimmt. Sonst kosten diese drei Schiffe am Ende noch wirklich >1mrd Euro.
