26.10.2025, 16:17
(26.10.2025, 10:17)muck schrieb: Die Frau ist eine Kulturmarxistin reinsten Wassers. Ihr Wahlergebnis ist ganz erstaunlich, denn es steht landesweiten Trends entgegen, etwa beim Thema Einwanderung. Zumindest in puncto Israel sind die Iren indes ganz auf einer Linie mit ihrer neuen Präsidentin. Bemerkenswerterweise ein parteiübergreifender Konsens, wie er sonst selten zu finden ist. Da wirken wohl die irisch-englische Geschichte ebenso nach wie der klerikale Antijudaismus.Der letzte Punkt wird tatsächlich unterschätzt. Antisemtismus ist schon in der autochonen Bevölkerung tief verwurzelt und die katholische Kirche dort spielt diesbezüglich eine sehr unrühmliche Rolle.
Zitat: Antisemitism among Irish Christians at ‘Medieval’ levels, say researchershttps://www.timesofisrael.com/antisemiti...hatgpt.com
The December 2024 study of 1,014 Christian adults in Ireland found that a third believe Jewish people “still talk too much about what happened to them in the Holocaust. Some 49 percent agreed with the statement “Jews are more loyal to Israel than this country” and 36% said they believe Jews “have too much power in the business world.” About 31% agreed with statements that Jews “don’t care what happens to anyone but their own kind,” and that they are hated “because of the way they behave.”
Für Irland ist es natürlich ein großer Segen, dass sich Linksextremisten, Rechtsextremisten und Islamisten auf Antisemitismus als gemeinsamen Nenner einigen können.
Insofern geht das Land einer sicherlich glänzenden Zukunft unter seiner neuen stramm antisiraelischen Präsidentin entgegen.
