(See) U-Boot Klasse 212CD (Common Design)
Bei der ASFC von TKMS handelt es sich wohl um eine BZM evo Brennstoffzelle von Siemens.

Zitat:Die Leistung des Einzelmoduls beträgt demnach 40 kW. Zwei Module werden zu einer so genannten ASFC-Line kombiniert – eine eigene funktionale Einheit, die 80 kW bereitstellt

https://www.hartpunkt.de/tkms-setzt-auf-...chnologie/

Das obige Bild zeigt somit wahrscheinlich eine solche ASFC-Line mit 80kw.

(Gestern, 10:42)Jason77 schrieb: Da bringst du glaube ich die Leistung des ganzen Brennstoffzellensystems mit der der einzelnen Module durcheinander.

212A: 30-40KW pro Modul -> ganzes System so um die 300kW
214: 120kW pro Modul -> 240 ganzes System
212CD: ??? pro Modul -> 320kW ganzes System

So interpretiere ich zumindest den Artikel, und die Werte bzw. die Relationen erscheinen mir so auch plausibler

https://www.hartpunkt.de/tkms-setzt-auf-...chnologie/

Diese Annahme wird auch von weiteren Quellen [1] [2] gestützt. Dort wird eine möglichen Leistung im Bereich von 320 - 480kw genannt die im gleichen Bauraum der älteren Systeme wie U212 und U214 untergebracht werden kann.

Zitat:A single BZM evo provides a nominal power of 40 kW.
Future plants consisting of several single units will supply
a maximum power of 320 – 480 kW into the grid without
exceeding the footprint of an existing BZM34 or BZM120
plant.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: U-Boot Klasse 212CD (Common Design) - von Havdank - Gestern, 14:03

Gehe zu: