(See) U-Boot Klasse 212CD (Common Design)
(Gestern, 11:38)Frank353 schrieb: Für was braucht man dann unsere Jagd-U-Boote? U-Boot-Jagd scheint ja eher schwierig zu sein
Aufklärung, ASuW und Sonderaufgaben.

Nach wie vor sind konventionelle Boote potente Plattformen gegen Ziele an der Wasseroberfläche, besonders im Kontext von Küsten oder engeren Seegebieten. Da Schiffe an die Oberfläche "gebunden" sind und zudem noch einen relativ großen akustischen Footprint aufweisen, können sich konventionelle U-Boote auch tatsächlich an sowas wagen, da man hier auf große Distanzen wirken und sich gleichzeitig die lokalen Begebenheiten (bspw thermische Layer, Terrain usw) zunutze machen kann. Dabei hat man tatsächlich relativ gute Chancen, dass man selber dabei unentdeckt bleibt und rechtzeitig die Position verlagert, Falls ein gegnerischer Surface Contact den eignen Angriff überlebt und Gegenmaßnahmen einleitet.

Gleichzeitig sind konventionelle Boote extremst gut zu Aufklärungszwecken geeignet. Durch ihre geringe Geräuschsignatur sind sie schwer aufzuklären solange sie sich selber nicht unnötig verraten, entsprechend kann man diese Boote nah an gegnerischen Küsten oder Verbänden einsetzen. Da geht es dann nicht darum selber gegen die entsprechenden Ziele zu wirken, sondern Daten an andere Einheiten zu übermitteln die dann selber entsprechend Wirken, obwohl sie einen Kontakt vielleicht noch gar nicht selber aufgespürt haben. Gilt für ASuW wie für ASW.

Das ermöglicht auch diverse Sonderaufgaben, die auf unentdecktes Verlegen angewiesen sind. Bspw die Verbringung von Spezialkräften an feindliche Küsten, Maritime Strike mit möglichst kurzen Reaktionszeiten, die Verminung von Hafeneinfahrten und Buchten etc.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: U-Boot Klasse 212CD (Common Design) - von DopePopeUrban - Gestern, 12:17

Gehe zu: