Heute, 08:21
Als Jäger besitze ich ein Hochleistungs Dual FG mit CMOS und Hochleistungs WBK.
Der WBK Chip hat netd <40 mit 640x480 Sensor und 50mm Durchmesser.
(Militärische Sensoren aktueller Bauart sollten bessere Sensoren und bessere Software haben)
Regensturm macht dem überhaupt nichts aus...selbst bei Voll Gewitter es regnet Hunde sehe ich ein heißes Tier, Größe Fuchs 1km weit....Regen ist nicht dicht genug...da dringt Wärmestrahlung durch.
Was stört ist dichter Nebel...denn da ist vor dem Objekt eine temperaturgleiche "graue Wand"
Aber sind derartige Wetterlagen ganztägig (!) auf See üblich ?
(OK ... Ostsee / Nordsee sicher mehr als offener Pazifik)
Und sind alle Angreifer nur mit Endanflug Aktiv Radar unterwegs ? ...sein eigenes Radar macht ihn ja auch aktiv...somit ebenfalls verwundbar für passive Erfassung.
Kleine bis mittlere Drohnen müssen billig sein...haben also auch nur IR Lenkung...und sehen bei Nebel ... auch nix !
Der WBK Chip hat netd <40 mit 640x480 Sensor und 50mm Durchmesser.
(Militärische Sensoren aktueller Bauart sollten bessere Sensoren und bessere Software haben)
Regensturm macht dem überhaupt nichts aus...selbst bei Voll Gewitter es regnet Hunde sehe ich ein heißes Tier, Größe Fuchs 1km weit....Regen ist nicht dicht genug...da dringt Wärmestrahlung durch.
Was stört ist dichter Nebel...denn da ist vor dem Objekt eine temperaturgleiche "graue Wand"
Aber sind derartige Wetterlagen ganztägig (!) auf See üblich ?
(OK ... Ostsee / Nordsee sicher mehr als offener Pazifik)
Und sind alle Angreifer nur mit Endanflug Aktiv Radar unterwegs ? ...sein eigenes Radar macht ihn ja auch aktiv...somit ebenfalls verwundbar für passive Erfassung.
Kleine bis mittlere Drohnen müssen billig sein...haben also auch nur IR Lenkung...und sehen bei Nebel ... auch nix !
