23.10.2025, 18:54 
	
	
	
		@Falli75
Ist aber leider am wahrscheinlichsten. Da befinden wir uns gerade in einer echt miesen Situation, die uns da leider wenig Handlungsspielraum bietet.
Die F127 muss das CMS330 erhalten sofern man an der AEGIS Lösung festhält, was letztendlich das Standard CMS für alle anderen Einheiten "diktiert", nennen wir das Kind beim Namen.
In die F126 bekommen wirs aber vermutlich nicht rein sofern das Typschiff noch vor der F127 zulaufen soll, das lässt sich maximal noch mit einem Refit in den späten 2030ern/frühen 2040ern beheben. Selbes gilt für das 2. Los der K130, da schon (theoretisch) früher.
Die F125 kann erstmal auf absehbare Zeit nicht ins Refit, da uns mit der F123B bereits 2x Flaggenstöcke fehlen und die Marine dann nicht mehr allen ihren Aufgaben gerecht werden kann.
Die F124 läuft in etwa so stabil wie das 1&1 Power DSL, da wird man entsprechend gar nichts mehr dran machen.
Und die F123 bekommt mit dem Rundum-Sorglos-Packet von Saab (denn Gott bewahre uns vor Upgrades die nicht im Rundum-Sorglos-Schema passieren) entsprechend das 9LV und nochmal wird man die Schiffe nicht umbauen. Das wird bleiben.
Aber hey, im Gegensatz zu unseren britischen Nachbarn gehen uns immerhin nicht die CIWS/RCWS für unsere Schiffe aus. Man muss sich eben über die kleinen Dinge freuen ^^
	
	
	
	
Ist aber leider am wahrscheinlichsten. Da befinden wir uns gerade in einer echt miesen Situation, die uns da leider wenig Handlungsspielraum bietet.
Die F127 muss das CMS330 erhalten sofern man an der AEGIS Lösung festhält, was letztendlich das Standard CMS für alle anderen Einheiten "diktiert", nennen wir das Kind beim Namen.
In die F126 bekommen wirs aber vermutlich nicht rein sofern das Typschiff noch vor der F127 zulaufen soll, das lässt sich maximal noch mit einem Refit in den späten 2030ern/frühen 2040ern beheben. Selbes gilt für das 2. Los der K130, da schon (theoretisch) früher.
Die F125 kann erstmal auf absehbare Zeit nicht ins Refit, da uns mit der F123B bereits 2x Flaggenstöcke fehlen und die Marine dann nicht mehr allen ihren Aufgaben gerecht werden kann.
Die F124 läuft in etwa so stabil wie das 1&1 Power DSL, da wird man entsprechend gar nichts mehr dran machen.
Und die F123 bekommt mit dem Rundum-Sorglos-Packet von Saab (denn Gott bewahre uns vor Upgrades die nicht im Rundum-Sorglos-Schema passieren) entsprechend das 9LV und nochmal wird man die Schiffe nicht umbauen. Das wird bleiben.
Aber hey, im Gegensatz zu unseren britischen Nachbarn gehen uns immerhin nicht die CIWS/RCWS für unsere Schiffe aus. Man muss sich eben über die kleinen Dinge freuen ^^

 
 

