22.10.2025, 19:39
(22.10.2025, 19:35)Pmichael schrieb: Tatsache ist dass die Witterung Radar und IR negativ beeinflussen. Grundsätzlich kann IR in Regen und Schnee Bedingungen sogar besser als ein Radarsuchkopf funktionieren solange der IR Suchkopf effektiv gekühlt werden kann, da ist ein 20 Grad Temperatur Delta, zwischen Tag und Nacht vernachlässigbar, was auch der Grund ist, dass man IR nicht in Flugkörper großer Reichweite findet.
Letztendlich wird man sich bei Diehl wohl Gedanken gemacht haben, als man entschieden hat eine ganze Flugkörperfamilie um den IRIS-T Suchkopf herum zu entwickeln.
Der von Seafire verlinkte Artikel bleibt dort kritisch.
Zitat:Allerdings ist IRIS-T SLM kein Wundermittel: Seine Leistungsfähigkeit kommt mit Einschränkungen, denn der IR-Sucher ist von Wetter- und Sichtbedingungen abhängig und benötigt klare Zielsignaturen, während radarbasierte Lenkflugkörper in jeder Witterung wirken können.
Ich musste schmunzeln bei folgendem Zitat:
Zitat:Tatsächlich kam eine 2024 durchgeführte Untersuchung zu dem Schluss, dass CAMM die schnellste, risikominimierteste und kostengünstigste Variante für eine mittlere Flugabwehr auf F125 darstellt.
Bestätigt mich in meiner Bewertung, dass Industriepolitik immer noch mehr Wertigkeit hat, als schnelle Kriegstüchtigkeit - trotz aller martialischer Äußerungen.
Zudem, die Reichweite von RAM wird nur mit 9 km angegeben.
