22.10.2025, 19:18
Ich packe es mal hier rein, da es ja verschiedene Projekte betreffen dürfte.
Im IRIS-T Thread war die querschnittliche Einführung des CMS 330 ja schon Thema:
Pistorius spricht in der Pressekonferenz zunächst allgemein von der Einführung des CMS. Zum Ende der PK sagt er aber nochmal auf Nachfrage zu den Offsetleistungen:
"we will procure the combat management system which is a really great one from Canada for the entire german navy"
Natürlich sagt er in dem Interview aber allgemein auch das man inmitten der Verhandlungen ist. Ob das nun bedeutet, das wir es nicht kaufen wenn Kanada sich für Südkorea entscheidet weiß man also noch nicht.
Spannend wäre dann auch die Umsetzung. F126 ist aktuell schon bei Thales unter Vertrag. F123 und F124 vermutlich nicht? F125 zur MLU? Aber das kann man dann ja in den Threads diskutieren.
Wer es selbst nochmal nachhören möchte, beim BMVg gibt es die Tonspur als Audiofile.
Im IRIS-T Thread war die querschnittliche Einführung des CMS 330 ja schon Thema:
(17.10.2025, 17:16)spooky schrieb: Längerer Artikel auf hartpunkt zum Testschießen und Ausblick.Gestern hat es der Verteidigungsminister auch so auf der Pressekonferenz in Ottawa als Offsetgeschäft genannt. Dazu berichtet auch wieder hartpunkt.de:
Generell viel "aus gut informierten Kreisen", z.B.:
- Es wurden mindestens zwei Ziele erfolgreich bekämpft
- Eine Überarbeitung des Starters ist wahrscheinlich
- CMS 330 wird Standard-FüWes > auch für F125
- Interessanterweise wird auch Sea Ceptor als Alternative angesprochen
und mehr.
Zitat:Als ein solches Gegengeschäft sieht er die bevorstehende Beschaffung eines kanadischen Führungs- und Waffeneinsatzsystems (FüWes) für die gesamte Deutsche Marine, wie er ausführte. Dabei dürfte es sich um das CMS 330 von Lockheed Martin Canada handeln, wie an dieser Stelle bereits berichtet wurde.
Pistorius spricht in der Pressekonferenz zunächst allgemein von der Einführung des CMS. Zum Ende der PK sagt er aber nochmal auf Nachfrage zu den Offsetleistungen:
"we will procure the combat management system which is a really great one from Canada for the entire german navy"
Natürlich sagt er in dem Interview aber allgemein auch das man inmitten der Verhandlungen ist. Ob das nun bedeutet, das wir es nicht kaufen wenn Kanada sich für Südkorea entscheidet weiß man also noch nicht.
Spannend wäre dann auch die Umsetzung. F126 ist aktuell schon bei Thales unter Vertrag. F123 und F124 vermutlich nicht? F125 zur MLU? Aber das kann man dann ja in den Threads diskutieren.
Wer es selbst nochmal nachhören möchte, beim BMVg gibt es die Tonspur als Audiofile.
