22.10.2025, 09:35
Letztlich kann man doch festhalten, dass alle theoretischen Möglichkeiten (Iris-T SLM, Mica VL, CAMM/ER) sowohl eine entsprechende Integration in das FüWES benötigen und darüber hinaus der Datentransfer vom Radar an den LFK hergestellt werden muss. Letzteres stelle ich mir zumindest schiffbaulich als das noch geringste Problem vor.
Die Integration in das FüWES kann ich nicht beurteilen, müsste aber doch am Ende zu schaffen sein.
Bleibt die Integration / der Standort der Launcher bzw. des VLS, was auch immer.
Ich habe nicht den Eindruck, dass die Marine hier in Richtung „Umwidmung Sport- / Fitness-Raum“ geht. Dann bleibt realistisch nur noch die aktuell gewählte Containerposition. Hier müssten die Launcher optimiert / navalisiert werden.
Bei der Auswahl des Flugkörpers spricht für CAMM-ER m.E. nur die cold-launch-Fähigkeit. CAMM macht keinen Sinn, CAMM-ER wäre ein neuer LFK.
Wenn man hot-Launch vernünftig in den Griff bekommt, dann macht doch Iris-t SLM und perspektivisch SLX am meisten Sinn. Mit SLX wäre auch das Thema IR vs.ARH erledigt und die Beschaffung der gleichen LFK für Marine und Luftwaffe hätte deutliche Vorteile.
Bleibt die Frage, ob man das kurzfristig realisieren kann. Wenn die F126 sich weiter verzögert und von der F127 wissen wir auch nicht, ob alles klappt, gewinnt die Kombi F125/Iris-t SLM/SLX für mich immer mehr an Charme.
Die Integration in das FüWES kann ich nicht beurteilen, müsste aber doch am Ende zu schaffen sein.
Bleibt die Integration / der Standort der Launcher bzw. des VLS, was auch immer.
Ich habe nicht den Eindruck, dass die Marine hier in Richtung „Umwidmung Sport- / Fitness-Raum“ geht. Dann bleibt realistisch nur noch die aktuell gewählte Containerposition. Hier müssten die Launcher optimiert / navalisiert werden.
Bei der Auswahl des Flugkörpers spricht für CAMM-ER m.E. nur die cold-launch-Fähigkeit. CAMM macht keinen Sinn, CAMM-ER wäre ein neuer LFK.
Wenn man hot-Launch vernünftig in den Griff bekommt, dann macht doch Iris-t SLM und perspektivisch SLX am meisten Sinn. Mit SLX wäre auch das Thema IR vs.ARH erledigt und die Beschaffung der gleichen LFK für Marine und Luftwaffe hätte deutliche Vorteile.
Bleibt die Frage, ob man das kurzfristig realisieren kann. Wenn die F126 sich weiter verzögert und von der F127 wissen wir auch nicht, ob alles klappt, gewinnt die Kombi F125/Iris-t SLM/SLX für mich immer mehr an Charme.
