21.10.2025, 20:29 
	
	
	
		Quintus Fabius:
Ich hätte mir jetzt vorgestellt, dass Du für eine kompakte Division (10.000 Soldaten) in Richtung verstärkte Brigade gehen würdest, mit Untereinheiten aus Bataillonen und ggf. Regimenter. Das praktisch die Brigade zur Division „aufwächst“ und die Division zum Mini-Korps, welche dann 3 Brigaden (Mini-Divisionen) führt. War das damals nicht auch der Vorschlag von Erich von Manstein für die neue Bundewehr Struktur, kompaktere und mehrere Verbände. Aber klar, dass es einigermaßen realistisch bleiben muss.
Generell gebe ich Dir recht, dass man zu kompakteren Divisionen übergehen sollte. Da gefällt mir Dein Vorschlag sehr gut. Die damalige Heeresstruktur IV war für den Kampf an der innerdeutschen Grenze konzipiert. Das wird es nicht mehr geben.
	
	
	
	
Zitat:Was meinst du dazu ?!
Ich hätte mir jetzt vorgestellt, dass Du für eine kompakte Division (10.000 Soldaten) in Richtung verstärkte Brigade gehen würdest, mit Untereinheiten aus Bataillonen und ggf. Regimenter. Das praktisch die Brigade zur Division „aufwächst“ und die Division zum Mini-Korps, welche dann 3 Brigaden (Mini-Divisionen) führt. War das damals nicht auch der Vorschlag von Erich von Manstein für die neue Bundewehr Struktur, kompaktere und mehrere Verbände. Aber klar, dass es einigermaßen realistisch bleiben muss.
Generell gebe ich Dir recht, dass man zu kompakteren Divisionen übergehen sollte. Da gefällt mir Dein Vorschlag sehr gut. Die damalige Heeresstruktur IV war für den Kampf an der innerdeutschen Grenze konzipiert. Das wird es nicht mehr geben.

 
 

