20.10.2025, 19:51
(20.10.2025, 15:03)Ottone schrieb: Was in keinem Fall ein deutsches Produkt wäre mangels deutschem Leichtgewichtstorpedo.
Klar, man könnte den Sea Spider von Atlas als Payload verwenden.
Abgesehen davon, warum sollte man den MU90 nicht anstelle eines Mk 54 auf einen ASROC "schnallen" können? Die 30 kg Unterschied sollten dafür kein Hindernis sein.
(20.10.2025, 19:01)spooky schrieb: Gibt es für den IRIS-T SLX eigentlich irgendeine Art offizieller Aussage hinsichtlich des Termins der geplanten Serienreife und Auslieferung?
Soweit mir bekannt nicht, "gerüchteweise" irgendwo zwischen 2030 bis 2035. Wenn man sich mal die Entwicklungsdauer von IRIS-T SLM ansieht und noch dazu betrachtet, dass ein Dual-Mode-Seeker entwickelt und erprobt werden muss, erscheint mir das sogar realistisch.

