Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte
(Gestern, 07:03)Nightwatch schrieb: Überraschend bewegen sich die Dinge mal in die richtige Richtung, die Luftwaffe soll eine weitere Staffel F-35A bekommen und der Gesamtbestand auf 50 Maschinen aufwachsen.

https://www.spiegel.de/politik/deutschla...7abca15ff5

Tatsächlich werden in Europa wahrscheinlich mehr als 600 F-35 fliegen bevor irgendein europäischer 6th Gen Kampfjet Einsatzfähigkeit erreichen wird.
Wozu speziell Deutschland nun einen weiteren französischen Jagdbomber finanzieren soll bleibt schwer verständlich. Da wäre es noch sinnvoller sich perspektivisch einen größeren Anteil an JSF zu sichern in dem man mit Lockheed die Entwicklung einer F-35D aktiv vorantreibt und sich dann weitergehende Produktionsrechte für den Europäischen Markt sichert.
Das wäre nicht nur deutlich günstiger, die Flugzeuge wären schneller verfügbar, würden sich reibungslos in die bestehende Flotte einbinden und könnten mindestens genauso viel wie das französische "6th Gen" Produkt.
Die Frage, ob es ein spezifisches Muster für die Luftkampfrolle des Eurofighter benötigt (Hint: Nein) ist damit auch nicht beantwortet, aber das tut FCAS ja auch nicht.

Ich frage mich, warum überall auf der Welt ein Luftüberlegenheitsjäger als notwendig gesehen wird ...
Die Amis unterscheiden auch ganz klar zwischen Navy und AF.

Am Ende ist die Luftüberlegenheit entscheidend. Die F-35 bringt das nicht (auch nicht dafür entwickelt) und ein FR Jagdbomber erst recht nicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutsche Aircraft - von Milspec_1967 - 23.12.2024, 20:35
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 29.05.2025, 10:01
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von HansPeters123 - 05.02.2025, 13:53
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Frank353 - 05.02.2025, 13:55
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Fox1 - 05.02.2025, 19:05
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 31.05.2025, 21:29
RE: Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte - von Fox1 - Gestern, 10:22

Gehe zu: