19.10.2025, 20:59
(19.10.2025, 18:37)Fox1 schrieb: Wenn D erwachsen wird, bleibt es definitiv eben nicht in FCAS. Erwachsen heißt für gerade bei D, dass es seine eigenen Interessen vertritt. Die FR Forderungen bedeuten, dass weder der Bedarf der Luftwaffe optimal gedeckt wird, noch dass technologisch/industriepolitisch etwas gewonnen wird, noch das Geld gespart wird.Gerade wenn sich die Amerikaner zurück ziehen brauchen wir in Europa eine möglichst einheitliche Flotte und mit Sicherheit kein viertes Projekt. Alle anderen Punkte wurden ja schon in Gänze diskutiert und mehrfach entkräftet. Mit nationaler Denkweise werden wir nicht weiterkommen. Eine weitere Zersplitterung hilft nur RUS - da sie genau auf diese Uneinigkeit spekulieren. Zudem sind wir ohne eigene nukleare Abschreckung auch als drittgrößte Wirtschaftsnation geo/ sicherheitspolitisch weitgehend irrelevant - egal wie viele Raubkatzen wir bauen. Auch wenn's der deutschen Seele weh tut. Wir habens vlt. technisch - aber definitiv nicht sicherheitspolitisch drauf.
Angesichts der Bedrohungslage muss zuallererst der Bedarf der Luftwaffe gedeckt werden. Wenn man sich nicht mehr auf die USA verlassen will und kann, muss ein Land wie D (immer noch 3. - 4. größte Industrienation) wieder in die Lage kommen, unabhängig ein Kampfflugzeug zu entwickeln.