18.10.2025, 23:46
@spooky
Man beschafft keinen Lfk um des Lfk Willens, der steht am Ende solcher Überlegungen.
Aber ich lade dich herzlich ein, ein Szenario heranzuziehen, dass deinen Vorstellungen eher entspricht.
Oder hab ich das falsch verstanden?
Was wir allerdings festhalten können ist, dass sowohl ESSM wie auch SLM ohne Dual Seeker entsprechende Ergebnisse liefern. Erstere wird seit Jahrzehnten im maritimen Bereich verwendet und wies schon in seiner Ursprungsversion entsprechend hohe Trefferquoten auf, in seinen neueren Versionen umso mehr. Letztere wird seit Jahren in der Ukraine in jeglichen erdenklichen Wetterlagen, Jahreszeiten, Tageszeiten und Szenarien eingesetzt und weißt dabei bisher ebenfalls eine nahezu perfekte Trefferquote auf.
Daher bemesse ich einem Dual Seeker eine nicht allzu große Bedeutung zu.
Eine Land Attack Capability hallte ich hingegen für vollkommen vernachlässigbar auf Lfk dieser Leistungsklasse. Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Fähigkeit sind verschwindend gering und durch das Aufkommen von extended range munitions für Bordgeschütze inzwischen vermutlich vollkommen redundant.
LR/ULR Effektoren ist eine andere Frage, aber für SR/MR Effektoren ist diese Fähigkeit mMn nicht sinnvoll.
Zitat:Ich verweise an der Stelle auch noch mal auf mein Posting von damals hinsichtlich bestimmter Schlechtwettersituationen. […]Da die Thematik hier schon ausreichend darüber diskutiert wurde, belasse ich es dabei.
Zitat:Entsprechend ist die Diskussion "Ist SLM aus Performancesicht ein Ersatz für ESSM oder nicht" müßig.Den Ansatz verstehe ich nicht wirklich. Ist nicht die Performance in bestimmten Leistungsklassen und Aufgabenprofil gerade einer der entscheidenden Anhaltspunkte, ob ein bestehender Lfk in entsprechender Leistungsklasse/Aufgabenprofil ersetzt werden kann?
Man beschafft keinen Lfk um des Lfk Willens, der steht am Ende solcher Überlegungen.
Zitat:Natürlich kann man die Randbedingungen so wählen (z.B. dein Sea Skimmer am Radarhorizont in einem Head-on Szenario) das es auf den ersten Blick keinen Unterschied zu machen scheint (aber das Szenario würde hier CAMM (ohne ER) auch erfolgreich absolvieren).Ist nun einmal das Kernprofil dieses Lfks.
Aber ich lade dich herzlich ein, ein Szenario heranzuziehen, dass deinen Vorstellungen eher entspricht.
Zitat:Zu einem detailierten Performancevergleich sind wir sowieso nicht in der Lage, mit zwei Kenndaten (Reichweite und Geschwindigkeit) sind die Systeme ja nicht hinreichend beschrieben und die ESSM Angaben (größer Mach 4 und größer 50 km) lassen selbst da ja noch erheblichen Interpretationsspielraum. Am Ende wird das in vielen Szenarien zu einem höheren Pk, größeren cross-ranges usw. führen.Das steht wiederum entgegen deiner Ursprungsaussage. Wenn wir sagen, dass wir nicht zu einem Vergleich in der Lage sind, da wir zu vielen Informationen beider Lfk keinen Zugang haben (was der Fall ist) sind wir logischerweise auch nicht in der Lage zu sagen, ob die SLM als ESSM Ersatz infrage kommt. Da wir entsprechend weder die SLM noch die ESSM dafür ausreichend einordnen können.
Oder hab ich das falsch verstanden?
Zitat:Und ja selbstverständlich sind auch Dinge wie zwei Sucher-Modi vs. einer und auch der Anti-Surface-Mode ein Argument. Ich glaube letzteres wird oft unterschätzt. Ehrlicherweise gehe ich da aber auch davon aus, das Diehl etwas ähnliches etablieren wird wenn man IRIS-T SLM erfolgreich im Marinemarkt platzieren kann. Letztlich ist das ja nur noch eine Softwareanpassung.Ein Dual Seeker ist dann vorteilhaft, wenn er die Performance des Lfks in seinem Aufgabenprofil steigert (oder nötige Redundanzen liefert, etc). Dual Seeker um des Dual Seeker Willens würde wenig Sinn machen. Da wäre ich jetzt ehrlich gesagt überfragt, ob diese Guidance nennenswerten Mehrwert im maritimen Bereich erbringt.
Was wir allerdings festhalten können ist, dass sowohl ESSM wie auch SLM ohne Dual Seeker entsprechende Ergebnisse liefern. Erstere wird seit Jahrzehnten im maritimen Bereich verwendet und wies schon in seiner Ursprungsversion entsprechend hohe Trefferquoten auf, in seinen neueren Versionen umso mehr. Letztere wird seit Jahren in der Ukraine in jeglichen erdenklichen Wetterlagen, Jahreszeiten, Tageszeiten und Szenarien eingesetzt und weißt dabei bisher ebenfalls eine nahezu perfekte Trefferquote auf.
Daher bemesse ich einem Dual Seeker eine nicht allzu große Bedeutung zu.
Eine Land Attack Capability hallte ich hingegen für vollkommen vernachlässigbar auf Lfk dieser Leistungsklasse. Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Fähigkeit sind verschwindend gering und durch das Aufkommen von extended range munitions für Bordgeschütze inzwischen vermutlich vollkommen redundant.
LR/ULR Effektoren ist eine andere Frage, aber für SR/MR Effektoren ist diese Fähigkeit mMn nicht sinnvoll.
