18.10.2025, 19:48
1. ich rede nicht die deutsche Rüstungsindustrie schlecht , in der es durchaus gute zuverlässige Firmen gibt , aber der größte Teil der Beschaffungsmaßnahmen der letzten drei Jahre hauen nun mal vorne und hinten nicht hin. Ob das die zugesagten Fähigkeiten , Liefertermine oder der Preis ist , bei vielen sind es gleich mehrere Punkte. Bisher hört man so etwas weder von der P8 Poseidon , Ch47 oder F35 . Eigentlich müsste man ja beruhigt sein das man weiter so beschafft , dann kann die Gefahr ja nicht so groß sein wie uns versucht wird weis zu machen. Aber falls doch mal der Tag kommen sollte wird die Frage vom Steuerzahler kommen was mit den ganzen Milliarden passiert ist , auf die Antwort bin ich dann gespannt.
2.
Und warum sollte die Ukraine jetzt einen Leopard2 für vielleicht 30 Mio beschaffen ? Also bestimmt nicht weil sie die Game Changer im aktuellem Krieg waren bisher.
Da es hier bei meiner Frage nur um die eigene Finanzierung geht erübrigt sich also alles andere .
2.
Zitat:Und glaubt wirklich jemand das die Ukraine selber Lynx beschaffen wird ?Die Frage war doch deutlich formuliert. Das Theater gab es schon mit der RCH155 , die Ukraine hat ewig versucht die Regierung umzustimmen da man für den Preis einer rch155 mehr als 5 eigene Haubitzen produzieren könnte . Ebenso könnte man die Instandhaltung überhaupt nicht finanzieren. Ob die Hersteller die Versorgung mit Ersatzteilen überhaupt sicherstellen können steht ja noch in den Sternen. Zumindest bei der Pzh2000 wissen wir das sie es nicht können . Die Ukraine hat selber eine nicht gerade kleine Rüstungsindustrie inklusive Panzerbau. Und falls es nicht aufgefallen ist hat man nicht vor diese Rüstungsindustrie da mit einzubeziehen in vollem Umfang.
Und warum sollte die Ukraine jetzt einen Leopard2 für vielleicht 30 Mio beschaffen ? Also bestimmt nicht weil sie die Game Changer im aktuellem Krieg waren bisher.
Da es hier bei meiner Frage nur um die eigene Finanzierung geht erübrigt sich also alles andere .