18.10.2025, 18:38
(18.10.2025, 14:11)FJ730 schrieb: Saab baut seit Jahrzehnten Flugzeuge für die schwedischen Streitkräfte. Warum soll das auf einmal nicht mehr möglich sein? Komplexität? Kosten?
Das ist bereits jetzt mit der neuen Gripen schon extrem schwierig geworden, und aufgrund der hohen technologischen Anforderungen an die neueste Generation ist das, zumindest mit einem konkurrenzfähigen Produkt, kaum möglich. Aus den Gründen, die du nennst: Komplexität und Kosten.
(18.10.2025, 15:27)Pmichael schrieb: Gripen ist doch bereits eine Ansammlung ausländischer Teilsysteme inklusive Triebwerk und man darf halt nicht vergessen, dass es auch ursprünglich um eine BAe und Saab Kooperation handelt (siehe hierzu BAes P.106 Studie).
Die Gripen entstammt keiner Kooperation mit den Briten. Es wurde in einem frühen Stadium eine Zusammenarbeit ausgelotet, daraus wurde aber nichts abgesehen von einem Entwicklungsauftrag von Saab an BAe für die Flügelstrukturen.