18.10.2025, 17:16
(18.10.2025, 17:03)DeltaR95 schrieb: Ganz ehrlich, mir ist es inzwischen völlig "wurscht", welche ausreichende Lösung auf unsere Schiffe kommt, Hauptsache jemand schlägt dort jetzt mal die sprichwörtlichen Hacken in den Teer, trifft eine Entscheidung für ein Lfk-System und zieht es dann ohne weitere Umwege durch!Mein Eindruck ist ein anderer. Ich gehe davon aus, dass die Sorge seitens Marine/BW eher darin besteht, dass eine Produktauswahl ohne begleitende Erprobung wie jetzt durchgeführt, zu einem Milliardengrab mit jahrelangen Laufzeiten führen würde. Und diese Sorge teile ich. In der aktuellen Konstellation hat Diehl ein massives Eigeninteresse, schnell überzeugende Ergebnisse zu liefern, um den Fuß in die Tür zu bekommen für eine staatlich subventionierte Navalisierung und somit erheblichen Portfolioerweiterung ihrer Raketenfamilie. Ich glaube kaum, dass das nach einer Auswahlentscheidung und Auftragsvergabe noch mit dem gleichen Engagement betrieben werden würde.
Derzeit wird einfach nur "Wir können uns noch nicht entscheiden, hinter der nächsten Ecke könnte ja noch eine bessere Lösung sein!" gespielt

