18.10.2025, 17:03
(18.10.2025, 16:13)Broensen schrieb: Man darf IRIS-T auch nicht singulär hinsichtlich der Leistung mit ESSM o.ä. vergleichen, sondern muss die industriellen Perspektiven dabei betrachten. Eine Kombination aus SLM und SLX könnte einen soliden AAW-Schutz oberhalb CIWS darstellen und somit gemeinsam einen deutlichen Mehrwert gegenüber ESSM liefern, sofern man die VLS-Packing-Thematik zufriedenstellend löst. Das hätte dann in Verbindung mit den entsprechenden Radaren ein erhebliches Marktpotential und würde vor allem unserer Rüstungs-Souveränität zugute kommen.
Ganz ehrlich, mir ist es inzwischen völlig "wurscht", welche ausreichende Lösung auf unsere Schiffe kommt, Hauptsache jemand schlägt dort jetzt mal die sprichwörtlichen Hacken in den Teer, trifft eine Entscheidung für ein Lfk-System und zieht es dann ohne weitere Umwege durch!
Derzeit wird einfach nur "Wir können uns noch nicht entscheiden, hinter der nächsten Ecke könnte ja noch eine bessere Lösung sein!" gespielt und ich habe zunehmendes Unverständnis für die martialische Rhetorik unserer Marine und die Diskrepanz zu den realen Handlungen - mag aber nur mir so gehen.
Egal, wie IRIS-T über See wirklich performt, sofern es gegenüber RAM einen Reichweiten und/oder Fähigkeitsmehrgewinn bringt, be me guest, rauf die Schiffe damit. Aber diesen "Spirit" vermisse ich gerade absolut. Die Bundeswehr verhält sich doch gerade wie ein Kind im Spielwarenladen, welches sein gesamtes Geld verjubeln will, dem aber nichts im Regal gefällt und deshalb etwas haben will, was es noch nirgends auf der Welt gibt.
