Vor 11 Stunden
(Gestern, 08:24)DeltaR95 schrieb: De facto haben wir doch nur drei FüWES-Familien derzeit:Das geht nicht auf weil die K130 mit ANCS daherkommt - Thales steuert die IT Infrastruktur bei, nicht die Software. Und hat die F124 nicht auch ANCS Anteile? Egal.
- TACTICOS (F123 alt, F124, F126, K130)
- ANCS (F125)
- 9LV (F123B)
(Gestern, 11:15)Broensen schrieb: Absolute Zustimmung. TACTICOS als bisherigen defacto-Standard vereinheitlichenWenn man so will hat man dies mit F123B-mod1 versucht und ist ganz böse gescheitert. Fakt ist, dass FüWES und Hardware Versionen (Waffen, Sensorik) eng miteinander verknüpft sind, was ein großes Softwareupdate für alte Hardware mindestens schwierig macht und den show stopper gibt. Aber vielleicht ändert sich das heute mit standardisierteren TCP/IP Schnittstellen der aktullen Hardware? Trotzdem bleiben die Radare mit ihren sehr zentralen Rollen, die jedoch oft nach 15 Jahren getauscht werden: Wenn ja --> neues FüWES denkbar, wenn nein --> nope.
Wichtig wäre bei der Wahl zwischen 9LV und CMS-330 die Betrachtung der Zukunftsfähigkeit dieser Lösungen. Schweden als neues NATO Mitglied hat es für 9LV um einiges leichter gemacht haben, während der winkende U-Boot Vertrag mit Kanada natürlich auch ein Argument ist.