Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte
Die Überlegungen voll auf unbemannte Systeme zu setzen war meines Wissens nach lediglich eine von mehreren Konzeptstudien die Saab im Auftrag der schwedischen Beschaffungsbehörde erstellt hat. Dieser Auftrag wurde ja verlängert ( und eine unbemannte Variante offenbar verworfen) mit der konkreten Absicht zeitnah einen Demonstrator zu bauen, sobald eine dieser Studien den Anforderungen entspricht. Saab baut seit Jahrzehnten Flugzeuge für die schwedischen Streitkräfte. Warum soll das auf einmal nicht mehr möglich sein? Komplexität? Kosten? Dann hätten sie schon dem Jäger 90 Projekt beitreten müssen. Schweden wird es sicher nicht davon abhängig machen ob D bei FCAS aussteigt und völlig unabhängig davon oder weiteren Partnern ggf. auch alleine ein eigenes System im Rahmen ihrer Möglichkeiten entwickeln.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutsche Aircraft - von Milspec_1967 - 23.12.2024, 20:35
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 29.05.2025, 10:01
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von HansPeters123 - 05.02.2025, 13:53
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Frank353 - 05.02.2025, 13:55
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Fox1 - 05.02.2025, 19:05
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 31.05.2025, 21:29
RE: Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte - von FJ730 - 18.10.2025, 14:11

Gehe zu: