Gestern, 11:15
(Gestern, 08:24)DeltaR95 schrieb: Mit dem CMS-330 wird gerade eben nicht ein fertiges FüWES mit einem fertigen "Kosmos" an Sensoren und Effektoren beschafft, sondern die Grundlage einer - mal wieder - deutschen Insellösung.Zumal es ja eigentlich mehr als eine Art Unterbau für Aegis ausgewählt wurde und nicht mit Blick auf eine möglichst breite Verwendbarkeit und Nutzerbasis. Da wäre man sonst sicher eher bei 9LV gelandet, was ja auch mit Aegis funktioniert. Aber TKMS und Saab ist halt auch so'ne Sache.
Zitat:De facto haben wir doch nur drei FüWES-Familien derzeit:Absolute Zustimmung. TACTICOS als bisherigen defacto-Standard vereinheitlichen und sukzessive auf 9LV umstellen, dessen Weiterentwicklung man dann auch aktiv begleitet. Und perspektivisch dann noch Aegis gegen PAMMS austauschen, aber das ist persönliches Wunschdenken.
- TACTICOS (F123 alt, F124, F126, K130)
- ANCS (F125)
- 9LV (F123B)
Das ANCS stirbt jetzt mit dem F125 MLU, hätte man das 9LV genommen, wäre man schon auf zwei FüWES runter. Um F124 schert sich keiner mehr, fällt also raus. F127 hätte man auch mit 9LV realisieren können. Die TACTICOS-Systeme zieht man auf den Stand von F126 hoch und schon hat man ohne Einführung von CMS-330 nur noch zwei FüWES in der Deutschen Marine, nämlich 9LV und TACTICOS, in zwei modernen, pflegbaren Varianten - und vor allem solche, wenn man es clever anstellt, die jeweils eine sehr breite internationale Nutzerbasis haben. Hätte viel Geld, Zeit, Mühe und Personal gespart...
Zitat:Wenn das CMS-330 jetzt kommt, bildet es die Infrastrukturebene eines Standard-FüWES, aber dennoch wird es für jede Schiffsklasse mit ihren eigenen Sensoren und Effektoren in Kombination eigene Simulatoren, eigene Ausbildungen und eigene Hardware und Software geben - einfach, weil alle paar Jahre mal ein Refresh der Hardware und Software kommt und damit die Schiffsklassen automatisch auseinander laufen.Trotzdem ließe sich da sicher einiges an Ausbildungsaufwand einsparen, insbesondere für Spezialisten, die von einer Klasse auf die andere wechseln müssen.
Zitat:F126 wurde mit TACTICOS gekauft und dessen Entwicklung sollte inzwischen so weit sein, dass es keinerlei Sinn macht, es wieder in die Tonne zu kloppen und mit CMS-330 neu anzufangen.Zumindest nicht, wenn man den Schiffsentwurf nicht ganz austauscht.