17.10.2025, 13:04
Für mich ist das komplette Grundkonstrukt schon verkehrt.
Wie sieht die Lage vorher aus:
England, Italien, bis vor kurzem Spanien, als Trägernationen haben die F35 oder haben sie bestellt. Das werden sie nicht in die Tonne treten, viel zu viel investiert bisher.
England, Deutschland, Frankreich und auch Italien fehlt mit den EF und Rafale Reichweite und Zuladung.
Beides soll die Tempest lösen.
Also ?
Wer keine Lust hat F35 zu kaufen kann seinen Kram selbst entwickeln und bezahlen, denn was sonst fehlt soll die Tempest lösen.
Das hätte die politische Lösung schon immer sein sollen.
Als Ausgleich und im Sinne europäischer Kooperation hätte man da eher in Hinsicht auf Flugabwehr oder ICBM oder sonstwas setzen sollen das alle brauchen ( ohne der Welt es so verkaufen zu wollen als ob es rein französisch ist und wir alle kaufen weil wir es nicht selbst könnten).
Wie sieht die Lage vorher aus:
England, Italien, bis vor kurzem Spanien, als Trägernationen haben die F35 oder haben sie bestellt. Das werden sie nicht in die Tonne treten, viel zu viel investiert bisher.
England, Deutschland, Frankreich und auch Italien fehlt mit den EF und Rafale Reichweite und Zuladung.
Beides soll die Tempest lösen.
Also ?
Wer keine Lust hat F35 zu kaufen kann seinen Kram selbst entwickeln und bezahlen, denn was sonst fehlt soll die Tempest lösen.
Das hätte die politische Lösung schon immer sein sollen.
Als Ausgleich und im Sinne europäischer Kooperation hätte man da eher in Hinsicht auf Flugabwehr oder ICBM oder sonstwas setzen sollen das alle brauchen ( ohne der Welt es so verkaufen zu wollen als ob es rein französisch ist und wir alle kaufen weil wir es nicht selbst könnten).