16.10.2025, 23:45
(16.10.2025, 14:41)DopePopeUrban schrieb: Wenn man hier den Hangar nutzt, könnte man die Kanister aufs Flugdeck rollen und mit dem kleinen Kran seitlich des Backbord-Hangars auf das Hangardach heben. Weißt du zufällig ob es auf dem Weg zwischen Hangardach und Starter irgendwelche baulichen Hindernisse gibt? Also Engstellen, Treppen oder sonstiges?Auf den Bildern von Spooky sieht man eigentlich, dass das Deck an der hinteren Insel vorbei eben durchläuft. Also wenn man die FK auf das Hangardach gehoben bekommt, kann man sie von da aus bis zum Launcher rollen.
(16.10.2025, 18:52)spooky schrieb: Bevor man sich all zu viele Gedanken um eventuelle Nachladeoptionen macht stellt sich doch erstmal die naheliegende Frage ob das schon die endgültige Starter-Auslegung sein wird oder ob der LKW-Aufbau eben doch nur für den Demonstrator verwendet wurde und man für die finale Lösung die Start-Kanister direkt senkrecht in ein einfaches Gestell setzt. Damit liese sich zumindest räumlich eine größere Menge feuerbereiter Flk. unterbringen und selbst wenn das Gewicht der limitierende Faktor ist sollte ein spezieller Marinestarter auch ein wenig leichter sein und damit zumindest etwas Reserve für weitere Flk. schaffen.Das wird nicht so bleiben, das sollte nur verhindern, dass man lange an einem Starter rumbastelt, um dann festzustellen, dass es gar nicht funktioniert.
Ich würde sagen, zumindest sollte es möglich sein, den Starter auf die Hälfte zu verkürzen und so auf beiden Seiten jeweils 8 Raketen anbringen zu können, wenn man auf die Klappmöglichkeit verzichtet oder sie etwas aufwendiger gestaltet. Eine einfache Batterie, also quasi ein VLS, sehe ich wegen der Abgasführung als zu komplex für diesen Zweck an. Aber ein doppelseitiger 2x8er-Starter pro Containerstellplatz sollte machbar sein. Und 32xIRIS-T-SL + 42xRAM + neue 30mm statt den MLG sollten zumindest einen ausreichenden Grundschutz für IKM-Einsätze darstellen.
(16.10.2025, 19:59)spooky schrieb: Nachtrag: Wenn ich es richtig entziffere steht auf den Kanistern 371 kg. Das dürfte dann doch etwas ausserhalb jedweder hemdsärmeligen "an allen Ecken mal anpacken" Aktion liegen.Wow. 261kg für den leeren Container wäre schon eine Ansage. Das sollte doch wohl leichter gehen.
(16.10.2025, 20:21)spooky schrieb: Es wurden drei Raketen verschossen, es wurde das Schiffsradar verwendet aber was soll ich davon halten: "Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Alle drei Raketen wurden planmäßig abgefeuert."?Wozu dann das Radar? Aber ich hatte auch schon die Befürchtung, dass es tatsächlich erstmal nur um den Schuss geht, nicht ums Treffen. Nur entspräche das nicht den euphorischen Erfolgsmeldungen von hartpunkt & Co.
Die Formulierung finde ich eigenartig und läßt Interpretationsspielraum. Wurde garnicht auf Ziele geschossen...?
