16.10.2025, 12:23
(16.10.2025, 07:52)Helios schrieb: Bitte nicht schon wieder Milchmädchenrechnungen. Auch wenn zumindest der richtige Wechselkurs bei den etwa 250 Millionen Euro pro Tide verwendet wurde, so fehlen dort sowohl die Steuern, als auch die Preisentwicklung für Rohstoffe, etc.. Ich schreibe bewusst nicht Inflation, weil der angegebene Inflationswert als Durchschnittswert die tatsächlichen Kosten nicht sinnvoll widerspiegelt (siehe bspw. Stahlpreisentwicklung). Mit realistisch angesetzten Faktoren liegen die beiden Schiffsklassen preislich nicht mehr so weit auseinander. Unzweifelhaft ist die Tide-Klasse leistungsfähiger (auch wenn die "Vorrüstung für Phalanx" nun nichts besonders ist), ebenso stehen die überhöhten Kosten unserer Schiffe nicht in Abrede, aber so "gigantisch" ist der Unterschied nicht, und die Frage nach der inländischen Wertschöpfung (mit den damit einhergehenden Vor- und Nachteilen) durchaus ganzheitlich nicht irrelevant (wenn auch militärisch weitgehend schon).
Die Briten geben die Preissteigerung von 452 Mio. Pfund auf 550 Mio. Pfund doch an? Dazu noch 150 Mio. Pfund für die Endausrüstung. Gibt es Quellen für weitere Preissteigerungen?
