15.10.2025, 18:50
Blöde Frage: ist eine Einrüstung von Schwergewichstorpedos auf einem Schiff möglich, wenn kein eigenes Sonar vorhanden ist (Zielzuweisung)? Sonix bzw. Lada gibt es aber ja auch noch. In zwei der Bootsbuchten wären Werfer hier sicher möglich. Die Schiffe könnten so Wirkung beisteuern, wenn Helis nicht starten können.
Die Idee welche genannt wurde die Zahl der NSM zu erhöhen ist ebenfalls sinnvoll. Die Module der SLM werden am Ende hoffentlich stehen und so mehr als die 16 Raketen Platz finden. Aber auch die 16 sind ein deutliches Upgrade.
Falls die Integration eines Schleppsonars scheitert (wonach es im Moment aussieht) ist jedes andere Upgrade willkommen….
Seht ihr es als realistisch an ein hochseetaugliches ziviles Boot mit einem ASW Modul der F126 auszustatten und als Begleitboot mitfahren zu lassen? Eine Drohne wird kurzfristig vermutlich nicht machbar sein.
Die Idee welche genannt wurde die Zahl der NSM zu erhöhen ist ebenfalls sinnvoll. Die Module der SLM werden am Ende hoffentlich stehen und so mehr als die 16 Raketen Platz finden. Aber auch die 16 sind ein deutliches Upgrade.
Falls die Integration eines Schleppsonars scheitert (wonach es im Moment aussieht) ist jedes andere Upgrade willkommen….
Seht ihr es als realistisch an ein hochseetaugliches ziviles Boot mit einem ASW Modul der F126 auszustatten und als Begleitboot mitfahren zu lassen? Eine Drohne wird kurzfristig vermutlich nicht machbar sein.
