(Luft) Mirage 2000D renové von Dassault
#8
Die französische Luftwaffe & Raumfahrtstreitkraft erwägt, die Mirage 2000D RMV als Drohnenjäger einzusetzen
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau · 12. Oktober 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...200207.jpg]
Im April hat die französische Luftwaffe (AAE) offiziell die operative Inbetriebnahme (MSO) des Jagdbombers Mirage 2000D RMV (für Mid-Life-Renovation) bekannt gegeben, von dem fünfzig Exemplare vom 3. Jagdgeschwader mit Sitz in Nancy-Ochey eingesetzt werden.

Die Modernisierung der Mirage 2000D bestand darin, ihr einige Funktionen hinzuzufügen, die ihr zuvor fehlten. So kann dieses Flugzeug nun mit einer 30-mm-Kanonen-Nacelle CC422 sowie mit Mica-IR-Luft-Luft-Raketen anstelle der Magic II ausgerüstet werden. Die Option, es mit modularen Luft-Boden-Waffen [AASM] auszustatten, wurde jedoch nicht berücksichtigt.

Darüber hinaus hat es zwar die Fähigkeit behalten, das elektronische Kriegssystem ASTAC [Analyseur Super hétérodyne TACtique] einzusetzen, um feindliche Radarsysteme zu erkennen und elektronische Signale zwischen 0,5 GHz und 5 GHz abzufangen, kann die Mirage 2000D RMV auch die Zielbehälter TALIOS (Targeting Long-range Identification Optronic System) verwenden, mit denen mobile Ziele bei Tag und Nacht identifiziert, verfolgt und bekämpft werden können.
Schließlich wurde die Mensch-Maschine-Schnittstelle der Mirage 2000D mit der Integration der neuen Missionssoftware LION, LIANE, PANDA und SINGE neu gestaltet.

Allerdings könnte sich die Mirage 2000D RMV in den kommenden Monaten noch weiterentwickeln. Während die Gondel CC422 aufgrund fehlender finanzieller Mittel nur zur Luftnahunterstützung dient, da keine Symbologie für den Luft-Luft-Beschuss integriert wurde, plant die AAE, sie mit einer Fähigkeit gegen Drohnen auszustatten.

„Die Mirage 2000D hat noch nicht ihr letztes Wort gesprochen”, erklärte General Jérôme Bellanger, Stabschef der französischen Luftwaffe & Raumfahrtstreitkräfte [CEMAAE], in der 500. Ausgabe des Magazins Air Fan.

„Wir prüfen Optionen, die aus unseren Überlegungen zu aktuellen Konflikten hervorgegangen sind, wie beispielsweise die Möglichkeit, kostengünstige Waffen anzupassen, um der Bedrohung durch Drohnen vom Typ Shahed zu begegnen. Diese Waffensysteme verbreiten sich auf allen Kriegsschauplätzen, und im Rahmen eines größeren Einsatzes ist es undenkbar, unsere modernsten und teuersten Waffen einzusetzen, um sie zu zerstören“, erklärte General Bellanger und betonte, dass in der Ukraine „bald die Schwelle von tausend Geran-2-Drohnen [russische Version der iranischen Shahed-136, Anm. d. Red.] überschritten wird, die von Russland in einer einzigen Nacht gestartet wurden“.

Auch wenn der CEMAAE keine Details zu den derzeit untersuchten Optionen genannt hat, ist es wahrscheinlich, dass eine der in Betracht gezogenen Lösungen darin bestehen würde, die Mirage 2000D mit der Fähigkeit auszustatten, lasergesteuerte Raketen abzufeuern, wie beispielsweise die von Thales gelieferte ACULEUS-LG. Die US-Luftwaffe verfolgt diesen Ansatz bereits: Vor einigen Monaten haben F-16-Kampfflugzeuge im Roten Meer Drohnen der Houthis mit 70-mm-Raketen vom Typ APKWS II (Advanced Precision Kill Weapon System II) abgeschossen. Diese Raketen können von der F-15E eingesetzt werden.
Darüber hinaus erwägt die AAE unter den Optionen, die als agil gelten, weil sie „im Einklang mit den operativen Erfahrungen stehen” und „ihre Kosten und die Komplexität ihrer Entwicklung unter Kontrolle bleiben”, so General Bellanger, die Mirage 2000D mit AASM auszustatten.

„Es handelt sich um eine äußerst wirksame Waffe in allen ihren Versionen, die alle ihre Nutzer voll und ganz zufriedenstellt”, betonte der CEMAAE.

Schließlich wird die Bordsoftware der Mirage 2000D RMV weiterentwickelt.
„Unsere Fähigkeit, am Code des Waffensystems dieses Flugzeugs zu arbeiten, ermöglicht es uns, besonders interessante Anwendungsfälle für künstliche Intelligenz im Kampf zu entwickeln“, erklärte General Bellanger. Zusammen mit der TALIOS-Gondel werde dies „eine weitergehende Live-Auswertung der gesammelten Bilder ermöglichen“, schloss er.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mirage 2000D renové von Dassault - von voyageur - 12.10.2025, 15:31

Gehe zu: