12.10.2025, 15:11 
	
	
	
		Erste beiden Simulationswerkzeuge für Jaguar-Besatzungen bestellt
FOB (französisch)
Nathan Gain 9. Oktober 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...ar_003.png]
Zwei Simulationsgeräte wurden bereits an das französische Heer ausgeliefert oder werden in Kürze ausgeliefert, damit dieses seine Besatzungen für gepanzerte Jaguar-Fahrzeuge ausbilden kann, gab KNDS France anlässlich des Forum Entreprises Défense (FED) bekannt, das diese Woche in Satory stattfand.
Sie heißen SERAK und ET40-REC und sind die ersten Trainingssimulatoren, die von der Direction générale de l'armement (DGA) zur Unterstützung des SCORPION-Programms des französischen Heeres angeschafft wurden. Hinter dem ersten Akronym verbirgt sich ein „Trainingssimulator für die Neuzuweisung eines Akeron-Schusses”.
Dieser technische Simulator, der sich auf den Akeron MP konzentriert, diente ursprünglich dazu, die Testschützen der DGA zu schulen, insbesondere im Rahmen der Qualifizierungskampagne für den Jaguar. Zehn Exemplare wurden Anfang des Jahres an die DGA ausgeliefert. Der ET40-REC wurde aus eigenen Mitteln entwickelt und geht auf ein spontanes Angebot von KNDS France zurück.
Eine offensichtlich erfolgreiche Entscheidung, denn die DGA hat am 4. August acht Exemplare bestellt. Während der SERAK speziell für den Raketenbeschuss entwickelt wurde, ist dieser „40-mm-Geschützturm-Trainer” für die Ausbildung des Panzerkommandanten und des Schützen des Jaguar vorgesehen.
„Wir werden mit der Simulations-Engine eine taktische Situation generieren können, mit dem Ziel, die Beherrschung der internen Umgebung des T40-Turms zu trainieren und gleichzeitig eine Animation als Hintergrund einzuspielen, um den Realismus zu verstärken”, erklärt KNDS France. Konfrontiert mit verschiedenen Arten von Feinden und Geländen lernen Panzerkommandanten und Schützen die Einsatzverfahren, die Kommunikation innerhalb des Turms und die Schusstechnik mit den drei verfügbaren Waffensystemen.
Dieser Simulator basiert auf einer „hausinternen“ Software, einer gemeinsamen Simulationsplattform (SCS), die KNDS France auf Basis der Grafik-Engine Unreal Engine 5 entwickelt hat. Diese Software „ermöglicht es uns, das Verhalten unserer Systeme selbst zu modellieren“. So können die kritischen Daten einer neuen Aktivität geschützt und eine zu große Streuung vermieden werden, indem man sich ausschließlich auf die Plattformen aus dem KNDS-Katalog konzentriert.
Diese voneinander getrennten Simulatoren werden von einer Leitstation für den Übungsleiter begleitet. Auch wenn dies derzeit nicht Teil des Vertrags ist, ist ihre Vernetzung technisch möglich, um den Simulationsbereich auf die Ebene eines Zugs von vier Jaguaren auszuweiten. Diese Simulatoren werden ab Sommer 2026 ausgeliefert. Ihr genauer Bestimmungsort ist noch nicht bekannt, aber dieser erste Schritt könnte sowohl der Kavallerieschule in Saumur als auch den ersten auf Jaguar umgestellten Regimentern zugutekommen.
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...00x534.png]
Ein Demonstrator des Simulators ET40-REC, der auf der FED 2025 im CEMAT vorgestellt wurde
(Bildnachweis: KNDS France)
Es wurden keine Beträge genannt, aber diese beiden Verträge sind erste Erfolge für die wenigen Dutzend Mitarbeiter, die diesen Zweig der Abteilung „Kundendienst” von KNDS France bilden. KNDS France hat sich bereits punktuell für diesen Bereich interessiert. Vor drei Jahren hat sich das Unternehmen schließlich aktiv damit befasst und eine Simulationsabteilung mit dem Motto „Werkzeuge anbieten, die den operativen Anforderungen entsprechen” gegründet.
Der ET40-REC ist außerdem „der erste Trainingssimulator für den Einsatz des Turms des Jaguar”, wie das Unternehmen betont. Er kommt gerade zum richtigen Zeitpunkt, denn obwohl nach letzten Angaben fast 90 Jaguar-Panzer beim französischen Heer im Einsatz sind, verfügt dieses nach wie vor über keinerlei spezielle Simulationsmittel. Seine Einführung wird es daher ermöglichen, den Kraftstoff- und Munitionsverbrauch deutlich zu senken und gleichzeitig die Ausrüstung zu schonen“, ergänzt KNDS France.
Auch wenn der ET40-ERC aus einer internen Initiative hervorgegangen ist, soll die Simulationszelle nicht isoliert arbeiten. Das französische Ökosystem umfasst mehrere Akteure, die das fehlende Know-how einbringen können, um komplexere Lösungen zu entwickeln, wie beispielsweise Simulatoren auf Zylindern. Diese Art der Zusammenarbeit ist das Szenario, das für die Entwicklung eines zukünftigen „Technisch-taktischen Simulators für CaMo und SCORPION“ (SITTACS) gewählt wurde. Die Konturen dieses neuen Programms unter der Leitung von John Cockerill Defense sind noch unklar, aber wenn diese multinationale Initiative konkretisiert wird, könnte der ET40-REC möglicherweise zu einem Software- und Hardware-Baustein eines speziellen Moduls für den Jaguar werden.
Vor dem Hintergrund der Haushaltskürzungen ist dies umso interessanter, als der Aufstieg der Simulation nicht bei Kampffahrzeugen Halt macht. Hinter dem Jaguar treibt das Team von KNDS die Entwicklung eines Ladungs-Trainingsstandards (BIC) für den CAESAR voran. Dieser BIC ist auf die 6×6-Variante des Artilleriesystems ausgerichtet und ermöglicht fünf Bedienern ein intensives Training aller Lade- und Schussverfahren, ohne dass ein echtes Fahrzeug stillgelegt werden muss. Ein erster Simulator wird im ersten Quartal 2026 an das französische Heer ausgeliefert.
Bildnachweis: KNDS France
	
	
	
	
FOB (französisch)
Nathan Gain 9. Oktober 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...ar_003.png]
Zwei Simulationsgeräte wurden bereits an das französische Heer ausgeliefert oder werden in Kürze ausgeliefert, damit dieses seine Besatzungen für gepanzerte Jaguar-Fahrzeuge ausbilden kann, gab KNDS France anlässlich des Forum Entreprises Défense (FED) bekannt, das diese Woche in Satory stattfand.
Sie heißen SERAK und ET40-REC und sind die ersten Trainingssimulatoren, die von der Direction générale de l'armement (DGA) zur Unterstützung des SCORPION-Programms des französischen Heeres angeschafft wurden. Hinter dem ersten Akronym verbirgt sich ein „Trainingssimulator für die Neuzuweisung eines Akeron-Schusses”.
Dieser technische Simulator, der sich auf den Akeron MP konzentriert, diente ursprünglich dazu, die Testschützen der DGA zu schulen, insbesondere im Rahmen der Qualifizierungskampagne für den Jaguar. Zehn Exemplare wurden Anfang des Jahres an die DGA ausgeliefert. Der ET40-REC wurde aus eigenen Mitteln entwickelt und geht auf ein spontanes Angebot von KNDS France zurück.
Eine offensichtlich erfolgreiche Entscheidung, denn die DGA hat am 4. August acht Exemplare bestellt. Während der SERAK speziell für den Raketenbeschuss entwickelt wurde, ist dieser „40-mm-Geschützturm-Trainer” für die Ausbildung des Panzerkommandanten und des Schützen des Jaguar vorgesehen.
„Wir werden mit der Simulations-Engine eine taktische Situation generieren können, mit dem Ziel, die Beherrschung der internen Umgebung des T40-Turms zu trainieren und gleichzeitig eine Animation als Hintergrund einzuspielen, um den Realismus zu verstärken”, erklärt KNDS France. Konfrontiert mit verschiedenen Arten von Feinden und Geländen lernen Panzerkommandanten und Schützen die Einsatzverfahren, die Kommunikation innerhalb des Turms und die Schusstechnik mit den drei verfügbaren Waffensystemen.
Dieser Simulator basiert auf einer „hausinternen“ Software, einer gemeinsamen Simulationsplattform (SCS), die KNDS France auf Basis der Grafik-Engine Unreal Engine 5 entwickelt hat. Diese Software „ermöglicht es uns, das Verhalten unserer Systeme selbst zu modellieren“. So können die kritischen Daten einer neuen Aktivität geschützt und eine zu große Streuung vermieden werden, indem man sich ausschließlich auf die Plattformen aus dem KNDS-Katalog konzentriert.
Diese voneinander getrennten Simulatoren werden von einer Leitstation für den Übungsleiter begleitet. Auch wenn dies derzeit nicht Teil des Vertrags ist, ist ihre Vernetzung technisch möglich, um den Simulationsbereich auf die Ebene eines Zugs von vier Jaguaren auszuweiten. Diese Simulatoren werden ab Sommer 2026 ausgeliefert. Ihr genauer Bestimmungsort ist noch nicht bekannt, aber dieser erste Schritt könnte sowohl der Kavallerieschule in Saumur als auch den ersten auf Jaguar umgestellten Regimentern zugutekommen.
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...00x534.png]
Ein Demonstrator des Simulators ET40-REC, der auf der FED 2025 im CEMAT vorgestellt wurde
(Bildnachweis: KNDS France)
Es wurden keine Beträge genannt, aber diese beiden Verträge sind erste Erfolge für die wenigen Dutzend Mitarbeiter, die diesen Zweig der Abteilung „Kundendienst” von KNDS France bilden. KNDS France hat sich bereits punktuell für diesen Bereich interessiert. Vor drei Jahren hat sich das Unternehmen schließlich aktiv damit befasst und eine Simulationsabteilung mit dem Motto „Werkzeuge anbieten, die den operativen Anforderungen entsprechen” gegründet.
Der ET40-REC ist außerdem „der erste Trainingssimulator für den Einsatz des Turms des Jaguar”, wie das Unternehmen betont. Er kommt gerade zum richtigen Zeitpunkt, denn obwohl nach letzten Angaben fast 90 Jaguar-Panzer beim französischen Heer im Einsatz sind, verfügt dieses nach wie vor über keinerlei spezielle Simulationsmittel. Seine Einführung wird es daher ermöglichen, den Kraftstoff- und Munitionsverbrauch deutlich zu senken und gleichzeitig die Ausrüstung zu schonen“, ergänzt KNDS France.
Auch wenn der ET40-ERC aus einer internen Initiative hervorgegangen ist, soll die Simulationszelle nicht isoliert arbeiten. Das französische Ökosystem umfasst mehrere Akteure, die das fehlende Know-how einbringen können, um komplexere Lösungen zu entwickeln, wie beispielsweise Simulatoren auf Zylindern. Diese Art der Zusammenarbeit ist das Szenario, das für die Entwicklung eines zukünftigen „Technisch-taktischen Simulators für CaMo und SCORPION“ (SITTACS) gewählt wurde. Die Konturen dieses neuen Programms unter der Leitung von John Cockerill Defense sind noch unklar, aber wenn diese multinationale Initiative konkretisiert wird, könnte der ET40-REC möglicherweise zu einem Software- und Hardware-Baustein eines speziellen Moduls für den Jaguar werden.
Vor dem Hintergrund der Haushaltskürzungen ist dies umso interessanter, als der Aufstieg der Simulation nicht bei Kampffahrzeugen Halt macht. Hinter dem Jaguar treibt das Team von KNDS die Entwicklung eines Ladungs-Trainingsstandards (BIC) für den CAESAR voran. Dieser BIC ist auf die 6×6-Variante des Artilleriesystems ausgerichtet und ermöglicht fünf Bedienern ein intensives Training aller Lade- und Schussverfahren, ohne dass ein echtes Fahrzeug stillgelegt werden muss. Ein erster Simulator wird im ersten Quartal 2026 an das französische Heer ausgeliefert.
Bildnachweis: KNDS France

 
 

