Vor 2 Stunden
(Vor 4 Stunden)spooky schrieb: Ist aber die Frage ob es dafür ausreicht. Dafür nimmt man normalerweise ja noch höhere Frequenzen als das X-Band.
Ein Thales STIR 1.2 arbeitet auch "nur" im I-Band und J-Band. Sprich bei 8 Ghz bis 10 GHz und darüber - und der gilt gemeinhin neben dem CEROS 200 als das "klassische" Feuerleitradar für Rohrwaffen gegen Luftziele.
Das AN/SPG-62 arbeitet von 8 bis 12 GHz, daher denke ich, dass das ausreichen wird. Zwar nicht so gut, wie ein (ehemals) Ku/Ka-Band System, aber für Rohrwaffen von 30mm aufwärts sollte das dennoch ok sein.