(Waffe) Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs)
(Gestern, 22:59)alphall31 schrieb: Selbst den Aufwuchs der Bundeswehr mit eingerechnet sehe ich nicht wo da 600 skyranger hin sollen ... Und für die Luftwaffe wären Skynex völlig ausreichend.
Ich habe da auch die Sorge, dass man sich nicht daran traut, erstmal in Ruhe zu schauen, was denn wo wirklich gebraucht wird und stattdessen ein Allheilmittel in großer Zahl beschaffen will.

Falls sich herausstellen sollte, dass die 600 Skyranger gedacht sind für 12 Brigade- und 4 Divisions-Flugabwehrbataillone mit je 4-5 FlakPz-Kompanien zzgl. Umlaufreserve, dann ist das natürlich in Ordnung und ich hoffe nur noch drauf, dass die sKr einen anderen Unterbau als den 8x8-GTK bekommen und warte ansonsten auf die Bestellung für Skynex in min. ähnlicher Größenordnung für Luftwaffe und Heimatschutz.
Nur irgendwie glaub' ich da noch nicht dran....
Zitat:Für die reine Landesverteidigung ist dabei noch nichts getan .
Wenn du damit den Schutz von heimischer Infrastruktur meinst, dann ist das doch auch eher nicht Aufgabe der FlaK. Da wird man ganz andere, kleinere und autonom agierende Systeme in hoher Dislozierung brauchen und eine organisierte Abwehr von Langstrecken-Angriffen, das passiert aber auch nicht mit MK vom Boden aus.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs) - von Broensen - Gestern, 23:23
RE: Luftverteidigung - von Kul14 - 06.08.2020, 20:38
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 15:40
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 20:13
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 20:45
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 21:59
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 12:14
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 22.02.2024, 12:35
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 22.02.2024, 13:13
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 13:23

Gehe zu: