Vor 3 Stunden
(Vor 4 Stunden)DorJur schrieb: Bisher war die allgemeine Annahme, dass ein vollständiges Iris-t SLM System einfach auf die F125 gesetzt wird. Den Launcher auf die Containerposition, das Radar auf das Flugdeck und das TOC irgendwo hin. Weil man für diese Versuchsphase weder eine Einbindung in das F125-FüWES noch in das TRS-4D Radar machten wollte.Es gibt keine FüWES Integration und trotzdem fährt die Baden-Württemberg OFFENSICHTLICHERWEISE nicht eine Iris-T SLM spazieren?
Es geht um nichts weiter als die Frage, ob Radar und TOC-Container bereits an Bord sind (dann, wenn nicht unsichtbar, im Hangar geschützt verstaut) oder später an Bord genommen werden oder für den Versuch an Land verbleiben. Da das TMRL-4D wohl kaum im Hangar rotieren wird, wird es wohl auf das Flugdeck gezogen werden müssen , so es an Bord benutzt werden soll. Ebenso das TOC, wenn nicht weitere Vorkehrungen (wie Anbauantennen) getroffen wurden.
Diese ganzen Vermutungen beruhen auf dieser Aussage:
https://defence-network.com/deutsche-mar...-auf-f125/
Wenn bereits eine Integration in das FüWES und/oder Radar der F125 gelungen ist, dann ist die Frage, wo das TRLM-4D und das TOC sind, hinfällig…
Die BW hat ein TRS-4D und den Rest macht man aus der OPZ.