05.10.2025, 10:59
Stellen sich möglicherweise Verzögerungen beim TAI Kaan ein? Trotz aller vorangegangenen Besuche und mancher Nettigkeiten, auch in Bezug auf die F-35, scheint man von US-Seite aus zu mauern, was die GE-Triebwerke für den TF-X angeht.
Schneemann
Zitat:Bekommt der Kaan-Kampfjet der Türkei ein Problem?https://www.flugrevue.de/militaer/tuerki...rksexport/
[01.10.2025]
Die Türkei will die ersten Exemplare ihres Kampfflugzeugs Kaan mit GE-Triebwerken aus den USA ausrüsten. Doch die dafür nötige Exportlizenz ging wohl noch immer nicht durch den US-Kongress. Müssen sich die Türken ganz auf ihr eigenes, neues Kaan-Triebwerk verlassen? [...]
Der türkische Außenminister Hakan Fidan sorgte jüngst in seinem Heimatland mit einer kontroversen Aussage für Aufsehen. Im Nachgang des Staatsbesuchs von Präsident Erdogan im Weißen Haus in Washington monierte der Chefdiplomat öffentlich, dass der US-Kongress nach wie vor keine Exportlizenzen für die benötigte Anzahl von GE F110-Triebwerken erteilt habe, mit denen die Türkei plangemäß die erste Serie ihrer Kaan-Kampfjets ausrüsten möchte. [...] Die US-Blockadehaltung erschwere die Bemühungen, das ehrgeizige Kampfflugzeugprogramm ohne Verzug voranzutreiben und entspreche "nicht dem Geist der Allianz und der strategischen Partnerschaft" zwischen den USA und der Türkei. [...]
Mittelfristig planen die Türken, ihren Fighter der fünften Generation mit einheimischen Triebwerken auszustatten. Doch das dafür vorgesehene TF35000 ist noch viele Jahre von der Marktreife entfernt – es existiert bis dato nicht einmal ein Prototyp. [...]
Womöglich wird die ganze Sache aber auch wieder einmal heißer gekocht als gegessen. Jedenfalls beschwichtigte der Chef der türkischen Verteidigungsindustrie, Prof. Dr. Haluk Görgün, seinerseits in einer Stellungnahme, dass zumindest gegenwärtig im Kaan-Entwicklungsprozess dadurch keine Verzögerungen zu erwarten seien. Tatsächlich hat TAI für die insgesamt sechs geplanten Kaan-Prototypen, von denen einer bereits abhob, die benötigten GE-Triebwerkspaare bereits geliefert bekommen.
Schneemann