03.10.2025, 21:38
Meiner Ansicht nach halten sich die militärischen Führer in der Bundeswehr oft zu weitgehend an dieses Übermaß an Vorschriften, welches die militärische Leistungsfähigkeit massiv einschränkt. Wenn entsprechende Vorschriften, Gesetze, Verordnungen usw. es verbieten oder eben vorschreiben, dann wird sich daran gehalten auch wenn es noch so wiedersinnig sein sollte.
Diese Mentalität ist für den Krieg im 21. Jahrhundert untauglich.
Und deshalb sind Vorschriften ein Problem. Weil es 1. zu viele davon gibt, 2. die Führer sich zu weitgehend an diese halten 3. die Vorschriften / Verordnungen / Gesetze sklavisch und wortgenau befolgt werden 4. dies eine Mentalität zur Folge hat die wenig mit Soldatentum und viel mit Beamtentum zu tun hat 5. die Führer daher politische Beamte sind und keine Krieger 6. deshalb niemand Verantwortung übernehmen will und dies teilweise auch gar nicht kann und 7. diese Berufsbeamten das militärische Denken verlernt haben.
Allerdings stimme ich dir zu, dass dieses Problem keineswegs nur eines der Bundeswehr ist und ja, die Amerikaner sind da teilweise noch deutlich schlechter.
Diese Mentalität ist für den Krieg im 21. Jahrhundert untauglich.
Und deshalb sind Vorschriften ein Problem. Weil es 1. zu viele davon gibt, 2. die Führer sich zu weitgehend an diese halten 3. die Vorschriften / Verordnungen / Gesetze sklavisch und wortgenau befolgt werden 4. dies eine Mentalität zur Folge hat die wenig mit Soldatentum und viel mit Beamtentum zu tun hat 5. die Führer daher politische Beamte sind und keine Krieger 6. deshalb niemand Verantwortung übernehmen will und dies teilweise auch gar nicht kann und 7. diese Berufsbeamten das militärische Denken verlernt haben.
Allerdings stimme ich dir zu, dass dieses Problem keineswegs nur eines der Bundeswehr ist und ja, die Amerikaner sind da teilweise noch deutlich schlechter.