02.10.2025, 16:09
beim lesen der aktuellen Presseberichte ist die Lösung wohl noch offen...
für mich ergibt sich aber folgendes Szenario...
weil man dringend einsatzbereite Schiffe benötigt
weil man theoretisch Geld hat
Die F126 kommt:
+NVL übernimmt als Generalunternehmen
+ es kommen 6 x F126
+die erste Fregatte läuft frühestens 2032/33 zu, die letzte 2036
+Die Fregatten bekommen hoffentlich alle ein ASW Modul (realistische Forderung)
+MLG27 wird durch querschnittlichen 30mm Nachfolger direkt ersetzt (ABM gegen Drohnen)
-> Projekt wird insgesamt 2 Mrd teurer
Extra Wünsche:
+Die Fregatten bekommen hoffentlich zusätzlich Iris-t SLM (Modular an Deck)
+evtl. kann man ein weiteres 8er Modul MK41 im Vorderschiff unterbringen
-> nochmal 1 Mrd € extra
Anm. Helios: Wunschkonzert entfernt
für mich ergibt sich aber folgendes Szenario...
weil man dringend einsatzbereite Schiffe benötigt
weil man theoretisch Geld hat
Die F126 kommt:
+NVL übernimmt als Generalunternehmen
+ es kommen 6 x F126
+die erste Fregatte läuft frühestens 2032/33 zu, die letzte 2036
+Die Fregatten bekommen hoffentlich alle ein ASW Modul (realistische Forderung)
+MLG27 wird durch querschnittlichen 30mm Nachfolger direkt ersetzt (ABM gegen Drohnen)
-> Projekt wird insgesamt 2 Mrd teurer
Extra Wünsche:
+Die Fregatten bekommen hoffentlich zusätzlich Iris-t SLM (Modular an Deck)
+evtl. kann man ein weiteres 8er Modul MK41 im Vorderschiff unterbringen
-> nochmal 1 Mrd € extra
Anm. Helios: Wunschkonzert entfernt