02.10.2025, 12:17
Gerade weil sie ja nicht unter russischer Flagge fahren, frage ich mich sowieso, weshalb das nicht längst die Norm ist. Sei es nur unter dem "Verdacht" der unerlaubten Abfall oder Altölentsorgung, sei es wegen Überschreitung des vorgeben Kurses um einen Meter, oder wegen der Überprüfung der Versicherung, sobald die Schiffe irgendwo auch nur in der exklusiven Wirtschaftszone operieren müssen ( Kattegat z.B.). Damit kann man nahezu alles stoppen und sieht dann, oh du transportiert ja russisches Öl, sorry das muss gerichtlich ersteinmal geklärt werden, bitte hier ankern. Kann so drei Jahre dauern.