28.09.2025, 09:31
Wobei Girkin es sich sogar selbst noch schönredet.
Auszug aus dem von muck eingestellten Text von Girkin:
Und während es beim Biathlon wenigstens eine Medaille gäbe, wenn man gewinnt, so gab es in der Ukraine noch nicht einmal irgendwas zu gewinnen - außer dass den Soldaten gesagt wurde, dass die Ukrainer nur bedingt Widerstand leisten oder sich über die "Befreiung von Faschismus" sogar freuen würden. Es hat wohl selten eine Generation junger russischer Soldaten gegeben, die derart angelogen, missbraucht und letztlich verheizt wurde.
Schneemann
Auszug aus dem von muck eingestellten Text von Girkin:
Zitat:Mich interessiert nach wie vor die Frage: Wird jemals jemand dafür zur Rechenschaft gezogen werden, dass wir mit Biathlon- und Siegesparade-Soldaten in den Krieg gezogen sind?Russland ist nicht nur mit zu wenigen Kräften, zum klimatisch falschen Zeitpunkt, unter politisch-strategischen Fehlannahmen und mit großmannsüchtiger Arroganz in den Krieg gezogen, sondern auch nicht mit "Biathlon- und Siegesparade-Soldaten" (wenn es wenigstens das gewesen wäre). Nein, die Soldaten waren teils extrem schlecht ausgestattet - manchmal hatten korrupte Offiziere Teile der Ausstattung auf eigene Rechnung verkauft, manche hatten nicht mal Verpflegung -, ihre Ausbildung war unzulänglich, ihren Offizieren waren sie meistens egal (wenn sie nicht geprügelt wurden) und sie würden beim Biathlon ebenso wenig treffen, wie sie nicht paradieren könnten.
Und während es beim Biathlon wenigstens eine Medaille gäbe, wenn man gewinnt, so gab es in der Ukraine noch nicht einmal irgendwas zu gewinnen - außer dass den Soldaten gesagt wurde, dass die Ukrainer nur bedingt Widerstand leisten oder sich über die "Befreiung von Faschismus" sogar freuen würden. Es hat wohl selten eine Generation junger russischer Soldaten gegeben, die derart angelogen, missbraucht und letztlich verheizt wurde.
Schneemann