27.09.2025, 19:35
@Quintus:
Quasi nichts von dem, was du hier argumentativ anführst ist konträr zu meinem Standpunkt, vieles hat nicht einmal etwas direkt damit zu tun. Ich habe den Begriff der Anomalie immer im unmittelbaren Kontext mit einer bestimmten Kategorie von Drohne genutzt, und mich dabei immer auf die (vor allem) mediale Überhöhung der disruptive Wirkung bezogen. Streng genommen bestätigst du mit jeder einzelnen Aussage nur, mir scheint, es gefallen dir nur die Begriffe nicht, die ich dafür verwende.
Broensen hat im wesentlichen erfasst, was ich zu beschreiben versucht habe (wobei ich hier zwischen Aufkommen, medialer Betrachtung und dem dabei geforderten Veränderungsimpuls nicht unterscheide).
Quasi nichts von dem, was du hier argumentativ anführst ist konträr zu meinem Standpunkt, vieles hat nicht einmal etwas direkt damit zu tun. Ich habe den Begriff der Anomalie immer im unmittelbaren Kontext mit einer bestimmten Kategorie von Drohne genutzt, und mich dabei immer auf die (vor allem) mediale Überhöhung der disruptive Wirkung bezogen. Streng genommen bestätigst du mit jeder einzelnen Aussage nur, mir scheint, es gefallen dir nur die Begriffe nicht, die ich dafür verwende.
Broensen hat im wesentlichen erfasst, was ich zu beschreiben versucht habe (wobei ich hier zwischen Aufkommen, medialer Betrachtung und dem dabei geforderten Veränderungsimpuls nicht unterscheide).