27.09.2025, 18:06
(27.09.2025, 17:46)Quintus Fabius schrieb: warum die Bezeichnung Anomalie? Worin sollen diese Systeme eine Anomalie darstellen?Die Anomalie ist nicht die Systeme selbst oder deren Auftauchen, sondern der kurzzeitige, vorübergehende Effekt, den sie haben bzw. zunehmend hatten. Es passiert halt nur selten -wenn auch wiederholt- in der militärischen Historie, dass ein System einen derart erheblichem Einfluss auf die Kriegsführung ausübt, dass weite Teile der bisherigen Verfahren komplett in Frage gestellt werden müssen.
Um nochmal die Analogie des Maschinengewehrs zu bemühen: Dessen Auftauchen machte die Infanterie quasi obsolet, weil sie sich nicht mehr aus der Deckung begeben konnten. Im Nachhinein hat man dafür Lösungen gefunden und anderthalb Jahrhunderte später gibt es immer noch Infanterie.
Und so wird es auch mit Drohnen jetzt laufen. Mit ihrem ersten massiven Auftreten haben sie die gesamte Landkriegsführung, so wie sie bisher betrieben wurde, in Frage gestellt. Und zwar abrupt, weil der Ukrainekrieg dieses System in Massen zum Vorschein brachte. Beim MG trat dieser Effekt im 1.WK ein. Beide Systeme gab es schon vor dem jeweiligen Krieg, aber das massive Auftreten in einem großen Kriegsgeschehen verursachte eben eine Anomalie, in der Form, dass eine einzelne Neuerung vorübergehend massive Auswirkungen hat und grundlegende Änderungen in der Kriegsführung bewirkt.
Die vorübergehende Anomalie ist also nicht die Drohne, sondern der ungewöhnlich starke Veränderungsimpuls, den sie bewirkt.