27.09.2025, 09:28
(27.09.2025, 08:31)Leuco schrieb: Ist bekannt ob sich die umgerüsteten 15 Maschinen in den Fähigkeiten zu den 20 neuen signifikant unterscheiden werden? Ich habe in Erinnerung, dass es sich bei den 15 nur um eine Art Anfangsbefähigung handelt. Bin mir aber nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe oder es sich ggf. geändert hat.
Prinzipiell macht es Sinn demnächst noch weitere Maschinen zu bestellen um die Flotte anwachsen zu lassen. Potentielle Luftüberlegenheit ist der Schlüssel unserer Abschreckung.
Die 15 Eurofighter EK laufen unter "Eurofighter EK Step 1", während Step 2 mit nochmal deutlich mehr Fähigkeiten kommen soll. Hier eine mMn gute Zusammenfassung der beiden Projekte
DefenseArchives: Germany to award €1.2bn Eurofighter EK contract
Bezüglich Step 1:
Zitat:Germany is preparing to award a €1.2 billion contract to upgrade its Eurofighter EK fleet in early October, according to Bloomberg News. The package includes Saab’s Arexis system which for the Eurofighter EK has been adapted with newly designed wideband antennas and line replaceable items. The new architecture integrates digital receivers, transmitters and processing units tailored for electronic attack and protection tasks. Furthermore an additional low band antenna is added to expand coverage against long wavelength radars, giving the aircraft the ability to detect and counter both modern wideband emitters and legacy early warning systems. AGM-88E Advanced Anti-Radiation Guided Missiles (AARGM) from Northrop Grumman and Helsing’s Cirra AI are also part of the upgrade. The integration work is being led and coordinated by Airbus in Manching. 15 Eurofighters will be equipped to replace the Tornado ECR in the Suppression of Enemy Air Defences (SEAD) role.Und dann Step 2:
Zitat:Eurofighter EK Step 1 focuses on sensors, AI signals processing and kinetic SEAD capability with the AARGM. Step 2 is planned to follow in parallel development with subsequent procurement, adding an escort jammer pod for stand-off protection and an electronic combat wingman. At least 15 additional aircraft are to be equipped in this phase, with planners also envisaging the integration of longer-range armaments, details of which remain undisclosed.Der electronic combat wingman hier soll laut verschiedenen Berichten unabhängig sein von den 2029 loyal wingman auf die sich ja schon Airbus und Rheinmetall beworben haben.
Als Teil von LUWES hat MBDA letztens den SHARCS Demonstrator in der Rolle vorgeführt.
Hartpunkt: LuWES:
Zitat:Unternehmen zeigen bei Live-Demo elektromagnetischen Kampf aus der Luft
Der mit einem Stand-In-Jammer ausgerüstete Remote Carrier SHARCS unterstützte die Operation, indem er zeitgleich Kommunikation unterdrückte und so eine Reaktion der gegnerischen Streitkräfte verzögerte. Die verzugslose Kommunikation der eigenen Streitkräfte, der Austausch von Aufklärungs- und Wirkungsdaten sowie die Verarbeitung und KI-gestützte Analyse der Daten erfolgte bei der Live-Demonstration in einer sicheren Cloud.