26.09.2025, 21:30
(25.09.2025, 16:26)Falli75 schrieb: 2027...
So geht das wenn man unkonventionell einfach macht.
Siehe Teslawerk, bauen, bauen, bauen, die Genehmigungen kommen dann schon und wenn nicht, dann müssen sie dann kommen, weil schon fertig und nationales Interessen.
Airbus ist schon zu groß um so denken zu können.
Airbus ist in der Tat zu groß. Der DEU militärische Luftfahrt-Teil von Airbus ist es jedoch nicht. V.a. Manching+Teile von Augsburg, Bremen, Friedrichshafen - das sind keine 9000 Mitarbeiter. Dieser Firmenteil gehört raus, wie schon vorher Hensoldt und MTU.