26.09.2025, 15:53
RH Marine und Naval Group unterzeichnen Vertrag zur Stärkung der Zusammenarbeit im Rahmen des U-Boot-Ersatzprogramms
RH Marine (NL)
RH Marine und Naval Group haben am 25. September einen Vertrag im Rahmen ihrer Zusammenarbeit im Rahmen des Programms zur Erneuerung der U-Boot-Kapazitäten (VOZBT) für die Königliche Marine unterzeichnet. Der Vertrag markiert einen wichtigen Meilenstein innerhalb der vereinbarten industriellen Kooperationsvereinbarung (ICA), die das Programm unterstützt.
Die Zeremonie wurde von hochrangigen Vertretern beider Unternehmen und der niederländischen Regierung besucht und unterstreicht das gemeinsame Engagement für die Bereitstellung fortschrittlicher und zuverlässiger Technologien für die zukünftigen U-Boote der Königlichen Marine.
Kompetenz in den Bereichen Plattformautomatisierung, Energieversorgung und integrierte Systemlösungen
Im Rahmen der Vereinbarung liefert RH Marine Fachwissen in den Bereichen Plattformautomatisierung, Energieversorgung und integrierte Systemlösungen. Mit einer langjährigen Erfolgsbilanz in der Zusammenarbeit mit der Königlichen Marine ist RH Marine stolz darauf, eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung operativer Exzellenz und langfristiger Unterstützung für die neue U-Boot-Klasse zu spielen.
„Dieser Vertrag stärkt nicht nur unsere Zusammenarbeit mit der Naval Group, sondern spiegelt auch unser gemeinsames Bestreben wider, die Königliche Marine mit innovativen und zukunftssicheren Lösungen zu unterstützen“, so Koen Staffeleu, Business Unit General Manager Naval, RH Marine. „Er bestätigt die Rolle von RH Marine als zuverlässiger Partner innerhalb des niederländischen maritimen Verteidigungsökosystems.“
Die Naval Group begrüßt die Zusammenarbeit und betont die Bedeutung der niederländischen Industriebeteiligung: „RH Marine ist für uns ein wichtiger Partner im Team Orka. Wir schätzen die Expertise, Innovationskraft und U-Boot-Erfahrung von RH Marine sehr und freuen uns darauf, gemeinsam der Königlichen Marine eine hochmoderne Kapazität zur Verfügung zu stellen“, so Mark Donderwinkel, Country Director, Naval Group NL.
Die industrielle Kooperationsvereinbarung sorgt dafür, dass die niederländische Industrie und Wissensinstitute eng in das VOZBT-Programm eingebunden sind, stärkt den nationalen maritimen Cluster und sichert strategische Kapazitäten für die Zukunft.
[Bild: https://rhmarine.com/uploads/thumbs/_lar...ing-2.webp]
Von links nach rechts: Fabian Schaap (RH Marine), Julien Michaud (Naval Group), Noemie Delbeque (Naval Group), Dieter van Schagen (RH Marine), CDR Jurjen Kwak (MinDef), Guy Thoms (MinEZ), KLTZ Roelandt Paarlberg (MinDef), Jorn Houtsma (RH Marine). Vordere Reihe: Mark Donderwinkel (Naval Group), Olivier Doucy (Naval Group), Joop Wervers (RH Marine), Koen Staffeleu (RH Marine)
RH Marine (NL)
RH Marine und Naval Group haben am 25. September einen Vertrag im Rahmen ihrer Zusammenarbeit im Rahmen des Programms zur Erneuerung der U-Boot-Kapazitäten (VOZBT) für die Königliche Marine unterzeichnet. Der Vertrag markiert einen wichtigen Meilenstein innerhalb der vereinbarten industriellen Kooperationsvereinbarung (ICA), die das Programm unterstützt.
Die Zeremonie wurde von hochrangigen Vertretern beider Unternehmen und der niederländischen Regierung besucht und unterstreicht das gemeinsame Engagement für die Bereitstellung fortschrittlicher und zuverlässiger Technologien für die zukünftigen U-Boote der Königlichen Marine.
Kompetenz in den Bereichen Plattformautomatisierung, Energieversorgung und integrierte Systemlösungen
Im Rahmen der Vereinbarung liefert RH Marine Fachwissen in den Bereichen Plattformautomatisierung, Energieversorgung und integrierte Systemlösungen. Mit einer langjährigen Erfolgsbilanz in der Zusammenarbeit mit der Königlichen Marine ist RH Marine stolz darauf, eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung operativer Exzellenz und langfristiger Unterstützung für die neue U-Boot-Klasse zu spielen.
„Dieser Vertrag stärkt nicht nur unsere Zusammenarbeit mit der Naval Group, sondern spiegelt auch unser gemeinsames Bestreben wider, die Königliche Marine mit innovativen und zukunftssicheren Lösungen zu unterstützen“, so Koen Staffeleu, Business Unit General Manager Naval, RH Marine. „Er bestätigt die Rolle von RH Marine als zuverlässiger Partner innerhalb des niederländischen maritimen Verteidigungsökosystems.“
Die Naval Group begrüßt die Zusammenarbeit und betont die Bedeutung der niederländischen Industriebeteiligung: „RH Marine ist für uns ein wichtiger Partner im Team Orka. Wir schätzen die Expertise, Innovationskraft und U-Boot-Erfahrung von RH Marine sehr und freuen uns darauf, gemeinsam der Königlichen Marine eine hochmoderne Kapazität zur Verfügung zu stellen“, so Mark Donderwinkel, Country Director, Naval Group NL.
Die industrielle Kooperationsvereinbarung sorgt dafür, dass die niederländische Industrie und Wissensinstitute eng in das VOZBT-Programm eingebunden sind, stärkt den nationalen maritimen Cluster und sichert strategische Kapazitäten für die Zukunft.
[Bild: https://rhmarine.com/uploads/thumbs/_lar...ing-2.webp]
Von links nach rechts: Fabian Schaap (RH Marine), Julien Michaud (Naval Group), Noemie Delbeque (Naval Group), Dieter van Schagen (RH Marine), CDR Jurjen Kwak (MinDef), Guy Thoms (MinEZ), KLTZ Roelandt Paarlberg (MinDef), Jorn Houtsma (RH Marine). Vordere Reihe: Mark Donderwinkel (Naval Group), Olivier Doucy (Naval Group), Joop Wervers (RH Marine), Koen Staffeleu (RH Marine)