Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Volksrepublik China
Chinas Energiewende: Was Europa von der grünen Supermacht lernen muss – ein Interview der Berliner Zeitung:
Zitat:Über das Ob der Energiewende wird nicht mehr gestritten – entscheidend ist das Wie. Denn die Klimaziele warten nicht. China hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten seine industrielle Macht gezielt auf den Ausbau erneuerbarer Energien ausgerichtet und Maßstäbe gesetzt – bei Solarzellen, Windkraft, Batterien und Elektromobilität. Für Europa stellt sich die Frage: Wie lässt sich ein eigener Weg gestalten, ohne in gefährliche Abhängigkeiten zu geraten?
...

China ist eine Atomwaffenmacht. Forschung in diesem Bereich ist deshalb eng mit Atomkraft verknüpft. Mit rund 60 Gigawatt liegt China global auf Platz drei – hinter den USA und Frankreich. In den letzten drei Jahren wurden jedes Jahr über zehn neue Neubauprojekte genehmigt. Das klingt nach sehr viel für deutsche Ohren. Aber wenn wir uns im Vergleich zum sonstigen Strommix Chinas angucken, ist das winzig. Bei Wind und Solarkraft hat das Land rund 1600 Gigawatt zusammen, also knapp 25-mal so viel wie Atomkraft. Und dort wächst die Kapazität explosionsartig. Allein dieses Jahr wird China neunmal so viel Solar- und Windkraft zubauen, wie es insgesamt an Atomkraft hat. Langfristig wird Atomkraft wohl Teil des Strommixes bleiben, aber eher bei zehn Prozent.
...
Kopie hier
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: