25.09.2025, 13:54
(04.06.2025, 20:04)Fox1 schrieb: Damit hat Airbus jetzt auch bei den unbemannten Drohnen im Bereich Flugzeuge Konkurrenz in Deutschland bekommen. Nur dafür macht der Kauf von Grob Sinn.Am Ende sind es ungefähr 4 Tonnen geworden
Man kann das auch verstehen, wenn man sich die Gewichtsklassen von Drohnen wie der Anduril Fury anschaut. Dergleichen Flugzeuge der 2t-Klasse sind mit der Kostenstruktur von Firmen wie Airbus, Boing, Lockheed etc. nicht konkurrenzfähig anzubieten.
Bin mir sicher, das ist mit Billigung des BaainBw passiert.
Hartpunkt: Helsing zeigt unbemannten Stealth-Kampfbomber CA-1 Europa
Zitat:Helsing, ein europäisches Unternehmen für Verteidigungstechnologie mit Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz (KI), zeigte heute im Rahmen eines Medientages erstmals seinen neuen unbemannten Stealth-Bomber CA-1 Europa, der im Tiefflug Ziele tief im feindlichen Hinterland bekämpfen soll.
CA-1 steht für Combat Aircraft 1 und ist das Ergebnis eines Designkonzeptes, das dem Unternehmen zufolge in nicht mal 14 Wochen designt und gebaut wurde. Nun sollen mehrere hundert Millionen Euro investiert werden, um das System in die Luft zu bringen. Der Erstflug für das System ist für 2027 geplant. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde vor Ort ein Containerdorf aufgebaut, in welches in Kürze zahlreiche neue Ingenieure einziehen sollen, um die Weiterentwicklung des Flugzeuges so schnell wie möglich voranzutreiben.
[Bild: https://pbs.twimg.com/media/G1r-HqZWkAA4...=4096x4096]
Viele Details zu CA-1 sind nicht bekannt. CA-1 soll schon ein Triebwerk haben, ein Hersteller wurde nicht genannt. Hartpunkt vermutet dass es sich um ein Triebwerk der Business-Jet-Klasse eines europäischen Herstellers handelt.
Laut Helsing soll CA-1 eine offenen Systemarchitektur haben, und Sensore und Effektoren sollen austauschbar sein für verschiedene Missionen. Einsätze im Rahmen der elektronischen Kampfführung sowie Luft-Luft und Luft-Boden-Angriffsmissionen wurden genannt.
Die Durchsetzungsfähigkeit des Systems soll nach Aussage von Helsing maßgeblich durch seine Tiefflugfähigkeit und Schwarmfähigkeit herrühren. Auch soll auch eine gewisse Stealthiness vorliegen, dank der Form, einfahrbaren Fahrwerk und internen Waffenschacht.