Gestern, 12:17
(Gestern, 07:37)DorJur schrieb: Wenn man sich die Liste der geplanten Vorlagen mal genau anschaut, dann fehlen im Grunde alle in der letzten Zeit behandelten großvolumigen Vorhaben (MBT, Spz, RadPz etc.).Weil sie noch nicht vorbereitet wurden.
In der Liste finden sich Beschaffungsvorgänge, die schon vor der Geldschwämme angegangen wurden, nur halt bisher ohne geklärte Finanzierung. Die versucht man jetzt nur alle so schnell wie möglich vollumfänglich raus zu bekommen.
Und ein wichtiger Unterschied zu den großen Panzerträumen der letzten Monate: Für die laufenden Verfahren wurde schonmal offiziell ein Bedarf festgestellt und in ein Beschaffungsverfahren überführt. Für die "konventionell stärkste Armee Europas" gibt es aber noch keine hinreichend ausgearbeitete und beschlossene Strukturplanung, aus der heraus man einen konkreten Materialbedarf ableiten könnte. Das wäre aber die Grundlage für ein Beschaffungsverfahren und Vertragsverhandlungen, gerade bei womöglich sehr großen Stückzahlen. Und da man keine Rahmenverträge mehr schließen will, hat man sich da auch selbst noch eingeschränkt, was flexible Abnahmemengen und somit schnelle Bestellungen angeht.
Ich sehe dazu aktuell vor allem das Problem, dass man noch nicht entschieden haben wird, wie groß die Anteile an mKr- und sKr-Brigaden sein sollen. Die Überlegungen zu den Combat Reconnaissance Brigades zeigen auch, dass vermutlich noch nicht einmal abschließend geklärt ist, wie viele Kampftruppenbrigaden und Unterstützungsverbände überhaupt kommen werden.