(Luft) Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF)
So wie ich die Tempest bisher verstanden habe, wird die eben der dicke Stealthbomber. Wenn die Franzosen nur so ein bisschen schlau sind, bauen die einen Trägerstealth, der anders als die englischen, italienischen und japanischen F35 ist, aber auf ihren Pötten funktioniert und füttern die Spanier an dabei zu bleiben. Irgendwas in Richtung F35 Trägervariante aber als schnellerer Luftüberlegenheitsjäger mit guten Jahrbombereigenschaften. Wenn wir mit den Schweden dann die "Landvariante F35" in günstig und gut und im Luftkampf bedeutend besser, noch dazu einfach zu warten und unterhalten dazu stellen, dann kann das gehen. Dazu müsste aber unsere und die französische Kiste, jeweils die F35 und die Tempest so signifikant ergänzen und ihre Schwächen abdecken, das es Sinn bringt.
Wird aber nicht passieren.
Lass die Franzosen weiterhin was für Indien und Afrika bauen, die Engländer und italienischen Träger weiterhin die F35 nutzen und wir bauen das Komplementär zur Tempest. Ihre Schwächen decken wir ab und unsere die.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF) - von Falli75 - Vor 3 Stunden
RE: Tornado-Nachfolger - von Mike112 - 24.02.2020, 15:45
FCAS A400M als UAV Launcher - von voyageur - 19.01.2021, 18:35
RE: Tornado-Nachfolger - von voyageur - 11.01.2022, 15:02

Gehe zu: