24.09.2025, 13:36
(24.09.2025, 13:22)DorJur schrieb: Bzgl. Iris-T SLM und Iris-T SLM RV
Hierbei müsste es sich um Munition, also Iris-T SL Flugkörper, handeln. Als Haushaltsstelle ist 1405/55408 angegeben. Im EP 14 ist das zumindest die Haushaltsstelle “Beschaffung von Munition“.
Für die (zunächst) sechs Feuereinheiten wurden 216 Iris-T SL Flugkörper (144 für 6 FE*3 Launcher*8 FK und 72 Ausbildungs-FK, was auch immer das ist) bestellt. Letztlich also eine Beladung je Launcher…
Dazu kommen noch Optionen:
https://esut.de/2023/06/meldungen/42792/...r-vertrag/
Wenn man bzgl. Iris-T SLM RV in der letzten Spalte der Tabelle den Hinweis auf Einhaltung der Bindefrist bewertet (ist als kritisch gekennzeichnet) und die Info oben stimmt, dass bis zum 01.01.2027 bzw. 01.01.2030 die Optionen abgerufen werden können, dann tippe ich auf einen neuen Vertrag. Es sollen insoweit sechs weitere Iris-T SLM Systeme beschafft werden. Ob dafür 300 Mio. Euro reichen, das weiß ich nicht. Die ersten sechs haben inklusive der 216 FK und der notwendigen Änderungen (Einbindung in die integrierte NATO-LV) 950 Mio. Euro gekostet.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man für Iris-T SLM Systeme eine Rahmenvertrag macht. Für die FK natürlich, aber für Feuereinheiten?
Wir werden sehen…
Bzgl. Iris-T SLX:
Hier vermute ich den Abschluss des Entwicklungsvertrages.
Eine Feuereinheit kostet ca 100 Mio €
Ich denke auch dass es die Flugkörper Nachbeschaffung ist…
Spannend wäre zu wissen wie viele man für 300 Mio bekommt!?
Bestenfalls sind das die 600+ aus dem RV komplett (würde zu der Äußerung passen dass man Zeitnahe alle RVs komplett abrufen will) … worst case ist das nur der erste Teil davon mit 300+ FKs
da weiß ich nicht wie der Stückpreis für Iris-t SLM sich entwickelt hat…