Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Umfrage: War die Osterweiterung der EU zu früh
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja, die Staaten sind wirtschaftlich noch nicht EU-reif, bzw. ....
50.00%
3 50.00%
Nein, die politische Situation hat die Aufnahme in die EU verlangt, bzw. ....
50.00%
3 50.00%
Gesamt 6 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Lettland
#14
Die lettische Munitionsindustrie entsteht mit Unterstützung von KNDS
FOB (französisch)
Nathan Gain 22. September 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...DS_002.png]
In der Mitte Lettlands entsteht nach und nach eine Fabrik zur Herstellung modularer Ladungen für Artilleriemunition, ein Projekt, das insbesondere von KNDS und europäischen Fonds unterstützt wird.

Für ROLLO läuft alles nach Plan. Hinter diesem Akronym für „PROduction of ModuLar charges with TripLe and Double base PrOpellant” verbirgt sich der Aufbau einer Produktionskapazität für modulare Ladungen, diese „Hülsen 2.0”, die doppelt und dreifach basiertes Treibpulver für 155-mm-Artillerie-Munition enthalten. Die im letzten Jahr begonnenen Arbeiten „verlaufen wie geplant”, freute sich der lettische Verteidigungsminister Andris Sprūds am vergangenen Donnerstag bei einem Besuch des zukünftigen Standorts in Iecava Parish im Zentrum des Landes.

Das wichtigste Ziel der pünktlich begonnenen Arbeiten ist der Produktionsstart in der zweiten Hälfte des Jahres 2026. Nach der Fertigstellung wird das Werk von einer 2023 gegründeten staatlichen Ad-hoc-Struktur, der Nationalen Verteidigungsgesellschaft (SIA „Valsts Aizsardzības Korporācija” oder VAK), betrieben werden.

Da Lettland über keine eigene Produktionskette für großkalibrige Munition verfügt, stützte es sich von Anfang an auf ein Quartett von Industrieunternehmen unter der Führung von KNDS Ammo Italy, der ehemaligen Simmel Difesa. Diese Zusammenarbeit gewährleistet den Austausch von Know-how und den raschen Aufbau der lettischen Industrie und eröffnet gleichzeitig neue Pisten für weitere Kooperationen, wie das lettische Verteidigungsministerium am 19. September mitteilte.
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...00x533.png]
Bildnachweis: Lettisches Verteidigungsministerium
Das ROLLO-Projekt ist einer der Hauptbegünstigten des 500-Millionen-Euro-Pakets, das im vergangenen Jahr im Rahmen der europäischen Initiative „Act in Support of Ammunition Production” (ASAP) bereitgestellt wurde. Von den 41,3 Millionen Euro, die zur Ergänzung der Eigenkapitalinvestition zugesagt wurden, sind fast 24,6 Millionen Euro für KNDS Ammo Italy vorgesehen. Es folgen die finnischen und norwegischen Unternehmen der Nammo-Gruppe mit mehr als 15,5 Millionen Euro an europäischer Unterstützung. Der Restbetrag verteilt sich auf VAK und KNDS Ammo France. Das lettische Verteidigungsministerium steuert 26 Millionen Euro bei. ROLLO soll theoretisch im Sommer 2027 abgeschlossen sein.

„Die Errichtung dieser Fabrik ist ein wichtiger strategischer Schritt zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten Lettlands und zur Entwicklung unserer Verteidigungsindustrie. Dank der Unterstützung unserer Partner und unserer gemeinsamen Anstrengungen werden wir nicht nur die Versorgung der nationalen Streitkraft sicherstellen, sondern auch aktiv zur Stärkung der gemeinsamen europäischen Munitionsproduktionskapazitäten beitragen“, erklärte der lettische Verteidigungsminister.

VAK plant, bis zu 50.000 modulare Ladungen pro Jahr zu produzieren. Damit kann vorrangig der Bedarf der lettischen Streitkraft gedeckt werden, die insbesondere im Begriff sind, 18 selbstfahrende Archer 8×8-Kanonen anzuschaffen. Wir werden nicht nur die Versorgung der nationalen Streitkraft sicherstellen, sondern uns auch aktiv für die Stärkung der europäischen Munitionsproduktionskapazitäten einsetzen“, erklärte Andris Sprūds.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: