22.09.2025, 07:33
Broensen:
Dass das gefordert wird ist schon klar, aber selbst 1 Korps ist eine Herausforderung. Und besser wir stellen 1 vollumfänglich einsatzfähiges Korps auf, als 1,5 die dann nicht voll und uneingeschränkt einsetzbar sind. Man sollte daher ganz bewusst Quantität opfern um die Qualität bei dem was ist zu erhöhen. Aber das führt hier natürlich jetzt zu weit weg vom Thema.
Eine eigene DSO pro Korps halte ich rein persönlich für zu viel. Vorausgesetzt wir verstehen unter dem Begriff überhaupt dasselbe. Die Frage ist auch, inwieweit viele Aufträge von Sondereinhheiten nicht ganz genau so von ganz normalen Truppen erbracht werden können. Und was man an Aufträgen jeweils für wen vorsieht. Ich neige eher dazu, Sondereinheiten als ein Mittel zu begreifen, dass oft ein schlechtes Kosten-Nutzen Verhältnis hat. Meiner Meinung nach übersteigt der Aufwand für solche Verbände oft den Nutzen derselben. Deshalb sehe ich in dieser Richtung auch eher Beiträge zur Aufklärung und würde Aufklärungstruppe und entsprechende Einheiten ineinander integrieren.
Aber du hast hier ja noch gar nicht detailliert dargelegt, wie sich diese DSO für dich darstellen würde. Mein Eindruck ist, dass du eher auf einen infanteristischen Verband hinaus willst, der also dann die leichte Infanterie für das Korps stellt, wenn ich es recht in Erinnerung habe was du früher schon dazu geschrieben hast. Dann kann das Sinn machen, wenn auch dann ebenfalls nur wenn das Korps grösser ausfällt. Demgegenüber wäre die von mir beschriebene Brigade ja eben kein dezidierter Infanterie-Verband und damit würde entsprechend eine Brigade reichen, weil diese ja gar nicht die leichte Infanterie stellt, sondern insgesamt einen anderen Auftrag hat, wobei der Schwerpunkt bei Aufklärung liegt.
Dass das gefordert wird ist schon klar, aber selbst 1 Korps ist eine Herausforderung. Und besser wir stellen 1 vollumfänglich einsatzfähiges Korps auf, als 1,5 die dann nicht voll und uneingeschränkt einsetzbar sind. Man sollte daher ganz bewusst Quantität opfern um die Qualität bei dem was ist zu erhöhen. Aber das führt hier natürlich jetzt zu weit weg vom Thema.
Eine eigene DSO pro Korps halte ich rein persönlich für zu viel. Vorausgesetzt wir verstehen unter dem Begriff überhaupt dasselbe. Die Frage ist auch, inwieweit viele Aufträge von Sondereinhheiten nicht ganz genau so von ganz normalen Truppen erbracht werden können. Und was man an Aufträgen jeweils für wen vorsieht. Ich neige eher dazu, Sondereinheiten als ein Mittel zu begreifen, dass oft ein schlechtes Kosten-Nutzen Verhältnis hat. Meiner Meinung nach übersteigt der Aufwand für solche Verbände oft den Nutzen derselben. Deshalb sehe ich in dieser Richtung auch eher Beiträge zur Aufklärung und würde Aufklärungstruppe und entsprechende Einheiten ineinander integrieren.
Aber du hast hier ja noch gar nicht detailliert dargelegt, wie sich diese DSO für dich darstellen würde. Mein Eindruck ist, dass du eher auf einen infanteristischen Verband hinaus willst, der also dann die leichte Infanterie für das Korps stellt, wenn ich es recht in Erinnerung habe was du früher schon dazu geschrieben hast. Dann kann das Sinn machen, wenn auch dann ebenfalls nur wenn das Korps grösser ausfällt. Demgegenüber wäre die von mir beschriebene Brigade ja eben kein dezidierter Infanterie-Verband und damit würde entsprechend eine Brigade reichen, weil diese ja gar nicht die leichte Infanterie stellt, sondern insgesamt einen anderen Auftrag hat, wobei der Schwerpunkt bei Aufklärung liegt.