21.09.2025, 06:36
(20.09.2025, 12:45)Pmichael schrieb: Diese Forderung nach 80% Entwicklungsanteile bei politischer Bereitschaft 50% zu bezahlen, selbst wenn sie womöglich nur als Verhandlungsmasse angedacht ist, ist halt wahnsinnig, da kann man eigentlich noch so frankophil eingestellt sein.Dass Dassault im Widerspruch zum ursprünglichen Memorandum of Understanding auf die alleinige Führungsrolle beharrt und für Airbus nur Brosamen abfallen sollen, ist nicht einmal das Schlimmste.
Die Luftwaffe und Teile des politischen Berlins könnten sich vielleicht damit abfinden, wenn wir im Gegenzug von Dassault exakt das Flugzeug bekämen, das wir benötigen.
Aber nach allem, was insbesondere von Éric Trappier dazu verlautbart ist, will Dassault eine Rafale der fünften Generation bauen, trägerfähig, mit Schwerpunkt auf die Bekämpfung von Landzielen; und wenn das Ergebnis nicht den deutschen Anforderungen entspricht, haben wir Pech gehabt.